Deutsche Goldschmiede-Zeitung, Volume 91906 - Goldwork |
From inside the book
Page 176
... GESTIFTET VON ELSÄSSER BÜRGERN FÜR DAS DEUTSCHE
LINIENSCHIFF ,, ELSASS " AUSGEFÜHRT VON PHILIPP OBERLE ,
GOLDSCHMIED UND LEHRER AN DER STÄDTISCHEN
KUNSTGEWERBESCHULE STRASSBURG .
... GESTIFTET VON ELSÄSSER BÜRGERN FÜR DAS DEUTSCHE
LINIENSCHIFF ,, ELSASS " AUSGEFÜHRT VON PHILIPP OBERLE ,
GOLDSCHMIED UND LEHRER AN DER STÄDTISCHEN
KUNSTGEWERBESCHULE STRASSBURG .
Page 196
Die Abbildungen von Schülerarbeiten aus den Metallwerkstätten der
Handwerker- und Kunstgewerbeschule Krefeld sollen ein Beispiel geben , in
welcher Weise die Kunstgewerbeschulen auf der Dresdener Ausstellung
vertreten waren nicht ...
Die Abbildungen von Schülerarbeiten aus den Metallwerkstätten der
Handwerker- und Kunstgewerbeschule Krefeld sollen ein Beispiel geben , in
welcher Weise die Kunstgewerbeschulen auf der Dresdener Ausstellung
vertreten waren nicht ...
Page 200
RECHTS : AUFGEZOGENES BLUMENGEFÄSS IN KUPFER . ARBEITEN AUS
DER METALLWERKSTÄTTE DER HANDWERKER- UND
KUNSTGEWERBESCHULE ZU KREFELD . UNIE OF. 200 DEUTSCHE
GOLDSCHMIEDE - ZEITUNG.
RECHTS : AUFGEZOGENES BLUMENGEFÄSS IN KUPFER . ARBEITEN AUS
DER METALLWERKSTÄTTE DER HANDWERKER- UND
KUNSTGEWERBESCHULE ZU KREFELD . UNIE OF. 200 DEUTSCHE
GOLDSCHMIEDE - ZEITUNG.
Page 228
Was die Art des Pflanzenstudiums auf den modernen Speziell die Düsseldorfer
Kunstgewerbeschule stellt das Axiom Kunstgewerbeschulen anlangt , so hat die
Meurersche Methode , auf , daß an den Anfang der Darstellungsübungen die ...
Was die Art des Pflanzenstudiums auf den modernen Speziell die Düsseldorfer
Kunstgewerbeschule stellt das Axiom Kunstgewerbeschulen anlangt , so hat die
Meurersche Methode , auf , daß an den Anfang der Darstellungsübungen die ...
Page 10
... manchen Leser interessieren , näheres darüber zu hören . Im Badischen
Kunstgewerbeverein in Karlsruhe hielt am 16. November im großen Rathaussaal
Herr Karl Ule , Lehrer an der Großherzoglichen Kunstgewerbeschule einen
Vortrag ...
... manchen Leser interessieren , näheres darüber zu hören . Im Badischen
Kunstgewerbeverein in Karlsruhe hielt am 16. November im großen Rathaussaal
Herr Karl Ule , Lehrer an der Großherzoglichen Kunstgewerbeschule einen
Vortrag ...
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Other editions - View all
Common terms and phrases
allgemeinen alten Arbeiten Ausführung Ausstellung Bedeutung beiden bekannt bereits Berlin besonders bestehen besten Bestimmungen Betrieb Bijouterie Bild billig Bremen Broschen Deutsche Deutsche Goldschmiede Dresden eigenen einige einzelnen Entwurf erfahren Erfolg erhalten ersten Fabrik Fabrikanten Fall fein ferner Firma folgende Form Frage ganze geben Gegenstände Gehilfen gemacht Geschäft Gesetz gesucht Gewerbe gleich Gmünd Gold Goldschmiede großen Hanau Hand Herr Herrn Höhe Innungen Interesse Jahre Januar jetzt Junger Juwelier Käufer Kaufmann kleine Kollegen kommen konnte Kunst Kunstgewerbe künstlerischen lange lassen Legierungen Lehrlinge Leipzig 28 letzten lich liefert machen Meister Metall Mitglieder mittels modernen München muß müssen neue Offerten Pforzheim Preis Prokura recht reich Ringe Sache Schmuck Schüler Seite Silber Silberschmiede Silberwaren sofort soll sowie Stadt stand Steine Stelle Stellung Stück sucht Tage Teil tragen tüchtiger unserer Verbandes Vereinigung verkaufen verschiedenen viel Vorstand Weise weiter wenig Wert wichtig wieder Wien Wilhelm wohl wollen Zeitung Zweck zwei