Deutsche Goldschmiede-Zeitung, Volume 61903 - Goldwork |
From inside the book
Results 16-20 of 100
Page 46
Ge - duld ! so schnell kommen die Kunden nicht und , junger An - fänger , du
wirst noch manche Stunde hinterm Werkbrett statt hinterm Ladentisch zubringen
müssen . Vergiß aber auch dein Schreibpult nicht , denn das Geschäft will ...
Ge - duld ! so schnell kommen die Kunden nicht und , junger An - fänger , du
wirst noch manche Stunde hinterm Werkbrett statt hinterm Ladentisch zubringen
müssen . Vergiß aber auch dein Schreibpult nicht , denn das Geschäft will ...
Page 46
Lagerbuch Datum des Verkaufs April 1 . , Hatt ' st du im Leben Präge Anstalt
Pforzheim : RE G . K . Ernst. Zeit in Rückstand kommen zu lassen , das
Nachholen des Ver - säumten ist dann sehr schwer und in vielen Fällen
geradezu unmöglich .
Lagerbuch Datum des Verkaufs April 1 . , Hatt ' st du im Leben Präge Anstalt
Pforzheim : RE G . K . Ernst. Zeit in Rückstand kommen zu lassen , das
Nachholen des Ver - säumten ist dann sehr schwer und in vielen Fällen
geradezu unmöglich .
Page 50
... daß alle diese Tendenzen kommen und gehen , heute beliebt und morgen
verworfen sind . Das einzig bleibende in all dem Wechsel ist die künstlerische
Eigenart . Die Handwerksehre des deutschen Goldschmieds . Wir leben in einer
Zeit ...
... daß alle diese Tendenzen kommen und gehen , heute beliebt und morgen
verworfen sind . Das einzig bleibende in all dem Wechsel ist die künstlerische
Eigenart . Die Handwerksehre des deutschen Goldschmieds . Wir leben in einer
Zeit ...
Page 51
Wo solche Machinationen vorKonkurrenten geschafft hatte , damit kommen , da
ist die deutsche Handdieser sein Gutachten abgeben sollte . werksehre zu Grabe
getragen worden ! Obwohl der von dem ersten GoldDie Wahrung von Treue ...
Wo solche Machinationen vorKonkurrenten geschafft hatte , damit kommen , da
ist die deutsche Handdieser sein Gutachten abgeben sollte . werksehre zu Grabe
getragen worden ! Obwohl der von dem ersten GoldDie Wahrung von Treue ...
Page 52
... künstlerische Verwertung des Bernsteins vor , und mit Freuden ist es zu
begrüßen , so schreibt die in Breslau erscheinende Schlesische Zeitung , daß
dieses dem Preußenlande ureigenste Erzeugnis wieder mehr zu Ansehen
kommen soll .
... künstlerische Verwertung des Bernsteins vor , und mit Freuden ist es zu
begrüßen , so schreibt die in Breslau erscheinende Schlesische Zeitung , daß
dieses dem Preußenlande ureigenste Erzeugnis wieder mehr zu Ansehen
kommen soll .
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Other editions - View all
Common terms and phrases
Abbildungen allgemeinen alten Antwort Arbeiten Ausführung Ausgabe Ausstellung Bedeutung beiden bekannt bereits Bericht Berlin besonders bestehen besten bilden billige bringen Broschen deutschen Deutschland eigenen einige einmal einzelnen Entwürfe erfahren erhalten erst Fabrikanten Fall Farbe fein ferner finden Firma Fischer Form Frage früher ganze geben gegeben Gegenstände gemacht Geschäft Gewerbe gibt gleichen Gold Goldschmied großen Hanau Hand Herr Herrn heute Höhe Innung Interesse Jahre Januar jetzt Juweliere Ketten kleinen Kollegen Köln kommen kommt konnte Kunst Kunstgewerbe künstlerische kurz lange lassen Legierung leicht Leipzig letzten lich machen macht Mark meisten Metall Mitglieder Mittel Mode modernen muß müssen Natur neue Paris Pforzheim Preis Prokura recht reich Ringe Sache Schmuck Seite Silber Silberschmiede Silberwaren soll sollte stark Stein Stelle stets Stück Stuttgart Tage Teil unserer Verbandes Verbandstag Vereinigung Vereins der Juweliere Verkauf verschiedenen vertreten viel Vorsitzende Vorstand Weise weiter wenig Werk Wert wichtigen wieder Wien Wilhelm wohl wollen zwei