Deutsche Goldschmiede-Zeitung, Volume 321928 - Goldwork |
From inside the book
Results 1-3 of 81
Page 429
nach unten führenden Teile und Partien durch dünne Wachs schlossen , und die
Form bleibt zur Abkühlung darin stehen . stäbchen mit den in der Masse
steckenden . Auf die höchsten - Die abgekühlte noch handwarme Form legt man
flach ...
nach unten führenden Teile und Partien durch dünne Wachs schlossen , und die
Form bleibt zur Abkühlung darin stehen . stäbchen mit den in der Masse
steckenden . Auf die höchsten - Die abgekühlte noch handwarme Form legt man
flach ...
Page 522
2 ausWährend man aber mit einem Preßwerkzeug immer nur dern hat die Form
von Abb . 2. Die Ursachen sind aus dem einen bestimmten Gegenstand
herstellen kann , lassen sich Diagramm ( Abb . 2 ) zu erkennen . Angenommen ,
der ...
2 ausWährend man aber mit einem Preßwerkzeug immer nur dern hat die Form
von Abb . 2. Die Ursachen sind aus dem einen bestimmten Gegenstand
herstellen kann , lassen sich Diagramm ( Abb . 2 ) zu erkennen . Angenommen ,
der ...
Page 553
In Anbetracht einem hauchartig schwachen Rübölanstrich . Am besten über der
drei tadellosen Güsse aus der gleichen Form konnte ich geht man sie nochmals
mit einem trockenen Pinsel , denn je mich zu dieser Auffassung nicht bekennen .
In Anbetracht einem hauchartig schwachen Rübölanstrich . Am besten über der
drei tadellosen Güsse aus der gleichen Form konnte ich geht man sie nochmals
mit einem trockenen Pinsel , denn je mich zu dieser Auffassung nicht bekennen .
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Other editions - View all
Common terms and phrases
allgemeinen alten April Arbeiten Artikel Ausführung Bedeutung beiden bekannt bereits Berlin besonders bestehen besten Betriebe Bild Deutsche drei Edelmetall Edelsteine eigenen einige einmal einzelnen Erfolg erhalten ersten Fabrikanten Fall Farbe fast feinen fest finden Firma folgende Form Frage Frau früher ganze geben Gegenstände gemacht Geschäft Gesellschaft gibt gleichen Gmünd Gold Goldschmied großen Hand Handel Herr Hersteller heute Höhe Industrie Innung Jahre Januar jetzt Juwelier Karat Käufer kleinen Kollegen kommen kommt konnte Kunst Kupfer kurz Länder lange lassen Legierung leicht Leipzig letzten lich London machen macht März meisten Messe Metall modernen muß müssen Muster natürlich neue Perlen Personen Pforzheim Platin Preise Prokura Proz recht reichen richtig Ring Schmuck Schweiz Seite Silber silberne soll sollte sowie Stadt stand stark Steine Stelle Stück Tage Teil tragen unserer Verband Verkauf verschiedenen viel Weise weiter wenig Werk Wert wieder Wirtschaft Woche wohl zeigt zwei