Sammlung Kösel Preis bele Bandcñen pr.: A.Derlag der Jos. Kõsel'schen Buchhandlung Kadetpten to München Die Sammlung Kösel" will auf zuverlässige, leichtfarbliche und fesselnde Art in die wichtigsten Gebiete des theoretischen Wissens und der praktisch technischen Weltkunde einführen. Ihre Eigenart, welche sie von allen ähnlichen Unter. nehmungen unterscheidet, beruht namentlich darauf, daß alle mitarbeiter. durdwegs hervorragende fachmänner und angesehene Gelehrte, fich einer sirenaen Objektivität befleißigen. Mit festen und einheitliden Gefichispunkten der Stoffbehandlung verbindet sich eine besonders geschickte und eigenartige Wahl der Themen. Weitaus die Mehrzahl der behandelten Stoffe ist noch nie mals in folder knappen Form und Gemeinderständlichkeit behandelt worden Derzeichnis der bisherigen Bände nach Wissenszweigen: 1. Philofophie und pädagogik. mann, Universitäts-Professor i. p. in Leitmerißt. (Nr. 28). P. Friedrich Klimke S. J. in Innsbruck. (Nr. 37.) Don Dr. B. W. Switalski, Universitäts-Professor in Braunsberg (Ostpr.) (nr. 74.) Sophie am Enzeum in Eidstätt. (Nr. 29.) Hertling t. (Nr. 1.) Enzeal-Professor in Regensburg. (Nr. 22.) Von Univ.-Prof. Dr. Martin Grabmann in München. (Nr. 60.) Professor in Prag. (Nr. 13.) Seminariehrerin in Boppard. (Nr. 5.) aus seinen Schriften ausgewählt und eingeleitet von H. Acer S. J. (Nr. 56.) Snstem der Pädagogik als Volkserziehung. Don Schulrat Seminardirektor Franz Rzesniek in fraulladt. (lir. 59.) in Köln. (Nr. 54.) Weitere Bände in Vorbereitung. 2. Religionswissenschaft, Theologie, Liturgik. Verfasung und Organisation der Kirche. Don Msgr. Dr. Paul maria Baumgarten, päpstlicher Hausprälat und Konsistorialrat in Rom. (Nr. 2.) Don Prof. Dr. Klemens föffler in Köln. (Nr. 46.) Dreves t. (Nr. 16.) UNIVERSITY OF MICHIGAN LIBRARIE Sammlung Kösel Preis pro Bändchen M. 4. Verlag der Jos. Kösel'schen Buchhandlung, Kempten u. München Die Messe im Morgenland. Vor Dr. Anton Baumstark in Sasbach. (Nr. 8.) Geschichte der Kirchenmusik. Don Dr. Karl Weinmann, Direktor der Kirchenmusikschule in Regensburg. - Neue, erweiterte Auflage. (Nr. 64-65.) Franziskus:Legenden. Ausgewählt für das deutsche Dolk von Dr. P. Heribert Holzapfel, im franziskanerkloster in München. (Nr. 15.) Johann Michael Sailers Schriften. Ausgewählt und eingeleitet von Geh. Hofrat Dr. Remigius Stolzle, Professor der Philosophie an der üniversität Würzburg. (Nr. 41-42.) Thomas von Aquin. Eine Einführung in seine Persönlichkeit u. Gedanken. welt. Von Univ.-Prof. Dr. Martin Grabmann in München. (Nr. 60.) Deutsche Instiker. Band I: Seuse. Ausgewählt und herausgegeben von Univ.-Prof. Dr. Wilhelm Oehl in Freiburg i. Sc. (Nr. 35.) Deutsche minstiker. Band II: Mechthild von magdeburg. Jn Auswahl überlebt von Univ.-Prof. Dr. Wilhelm Oehl in Freiburg i. Sch. (Nr. 48.) Deutsche mystiker. Band III: Meister Eckhart. Ausgewählt und über. segt von Dr. Joseph Bernhart. (nr. 77.) Deutiche mnstiter. Band IV: Tauler. Herausgegeben von Univ.-Prof. Dr. W. Oehl in Freiburg (Soweiz). (Nr. 85.) Deutsche Institer. Bd. V: Frauenmnitik des Mittelalters Heraus. gegeben von Dr. Maria David-Windstoller in München. (Nr. 86.) Weitere Bände in Dorbereitung. 3. Rechts- und Staatswissenschaften. Recht, Staat und Gesellschaft. Don Reiðskanzler Dr. Georg Graf v. hertling t. (Nr. 1.) Deutsởe Reichsverfassung und Reichsverwaltung. Don Amtsgerichtsrat W. Toermann. (Nr. 25.) Die Arbeiterversicherung in den Kulturstaaten. Unter bes. Berücksichtigung Deutschlands. Don C. Witowski, Dir. im Reichsversicher.-Amt. (Nr. 38.) Die Sittlichkeitsgesekgebung der Kulturstaaten. Von Geheimrat Hermann Roeren, Oberlandesgerichtsrat in Köln t. (Nr. 14.) Mietrecht des Deutschen Reiches. Don Dr. Josef Loewe, Rechtsanwalt in Berlin. (Nr. 36.) Der gewerbliche Arbeitsvertrag. Bon Dr. $. £. 3ahnbrecher in Nürnberg. (nr. 63.) Kleine Bürgerkunde in systematischem Aufbau. Don Dr. Seidenberger, Direktor der Großherzogl. Helftschen Realschule zu Gernsheima. Rh. (nr. 79.) Weitere Bände in Dorbereitung. 4. Volkswirtschaftslehre. Deutiche Wirtschaftsgeschichte des 19. Jahrhunderts. Don Dr. 6 corg Neuhaus, Direktor des fatist. Amtes in Köln. (Nr. 12.) Elsen und Stahl. Don Ingenieur Dr. Alois Wurm, Werkdirektor in Osnabrück. (Nr. 4.) Das moderne Wohnungsproblem. Don Dr. Hans Roft i. Augsburg. (Nr.30.) Das Zeitungswesen. Don Redakteur Tony Xellen in Essen. (Nr. 17.) Die deutschen Kolonien. Don Gnmn.-Prof. Dr. A. Junker in Aachen. (Nr.50.) Die Frauenbewegung. Bedeutung. Probleme, Organisation. Don Liane Beder in M.-Gladbach. (Nr. 47.) Die Lebensverficherung. Don Dr. $. X. 3ahnbrecher in Nürnberg (Nr. 53.) Die Chemie unserer Nahrungse und Genußmittel. Don Oberkehrer Dr. f. Hürleler in Neuß. (Mr. 58.). Statistik. Von Dr. Lorenz 3 ad 'in Berlin. (Nr. 66.) |