Deutsche Goldschmiede-Zeitung, Volume 71904 - Goldwork |
From inside the book
Results 1-5 of 56
Page 10
Einschreibesendungen , Verlust bei 337 a . Technische Aufsätze . Rechtsrat ,
Rechtsschutz . Export , Ein Wink für den – nach OesterWinke für die Werkstatt .
reich , von Alfred Kiaschek 142 a . Achtungsbezeugungen in Geschäftsbriefen 53
a .
Einschreibesendungen , Verlust bei 337 a . Technische Aufsätze . Rechtsrat ,
Rechtsschutz . Export , Ein Wink für den – nach OesterWinke für die Werkstatt .
reich , von Alfred Kiaschek 142 a . Achtungsbezeugungen in Geschäftsbriefen 53
a .
Page 3
Kurz nach der Pariser Amethysten reich besetzt ; ein ArmAusstellung kam ein
junger , beband mit Distelmotiven . Anhänger gabter Goldschmied vom Strande
in großer Zahl und in jeder Form der Seine an den grünen Strand und Größe , mit
...
Kurz nach der Pariser Amethysten reich besetzt ; ein ArmAusstellung kam ein
junger , beband mit Distelmotiven . Anhänger gabter Goldschmied vom Strande
in großer Zahl und in jeder Form der Seine an den grünen Strand und Größe , mit
...
Page 4
... breites oxydiertes Armhaben sie kalt gelassen , zu meinem deutband , reich
ziseliert mit Opalverzierung , ein schen Gemüt haben sie nicht gesprochen ,
gotisierender Kelch mit farbigen Steinen bekeine Saite meines deutschen
Empfindens ...
... breites oxydiertes Armhaben sie kalt gelassen , zu meinem deutband , reich
ziseliert mit Opalverzierung , ein schen Gemüt haben sie nicht gesprochen ,
gotisierender Kelch mit farbigen Steinen bekeine Saite meines deutschen
Empfindens ...
Page 10
... einen aufrichtigen Realismus mit dem daß die Deutschen nicht wußten oder
nicht wissen wollten , Reich der Träume zu vereinigen ; es liegt in den deutschen
wie die Franzosen sich von veralteten Formeln befreit : die Werken mehr Kraft als
...
... einen aufrichtigen Realismus mit dem daß die Deutschen nicht wußten oder
nicht wissen wollten , Reich der Träume zu vereinigen ; es liegt in den deutschen
wie die Franzosen sich von veralteten Formeln befreit : die Werken mehr Kraft als
...
Page 36
GMÜND . reich mindestens ebenbürtig , wo nicht überSpezialität ein großer .
Auch rekrutiert sich legen . Ein erfreuliches Zeichen ist es , daß das
Käuferpublikum für gediegene Silberdie Kunstbronze neuerdings anfängt , auch
ware bis jetzt ...
GMÜND . reich mindestens ebenbürtig , wo nicht überSpezialität ein großer .
Auch rekrutiert sich legen . Ein erfreuliches Zeichen ist es , daß das
Käuferpublikum für gediegene Silberdie Kunstbronze neuerdings anfängt , auch
ware bis jetzt ...
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Other editions - View all
Common terms and phrases
allgemeinen alten Arbeit Ausführung ausgeführt Ausland Ausstellung Bedeutung beiden bekannt bereits Berlin besonders bestehen besten Bild billige bringen deutschen Deutschland eigenen einige einmal einzelnen Entwurf erfahren erhalten erst Fabrik Fabrikanten Fall fein ferner Feuervergoldung finden Firma Form Frage Frau früher ganze geben Gegenstände gehalten gemacht Geschäft Gesetz gibt gleich Gold Goldschmied große Hanau Hand Herr Herrn heute Höhe Innung Interesse Jahre Januar jetzt junge Juwelier Käufer Kette kleinen Kollegen kommen kommt konnte Kunst Kunstgewerbe künstlerischen kurz Land lange lassen Legierung leicht Leipzig letzten lich liefert machen macht Mark meisten Metall Mitglieder Mode modernen muß müssen mußte natürlich neue Paris Pforzheim Preis Prokura recht reich richtig Ringe Sache Schmuck schwer sehen Seite Silber Silberschmiede Silberwaren soll sollte Stadt stand Steine Stelle Stellung Stück Tage Teil unserer Verbandes Vereinigung Vergoldung verkaufen verschiedenen vertreten viel Weise weiter wenig Wert wieder Wien wohl wollen Zweck zwei