Deutsche Goldschmiede-Zeitung, Volume 91906 - Goldwork |
From inside the book
Page 35
Auf diese Weise würde die so lange geklafft habende Lücke zwischen Theorie
und Praxis in wünschenswerter Weise ausgefüllt werden und das deutsche
Kunsthandwerk würde wieder zu Ehren kommen können . In der Tat bewegt sich
unser ...
Auf diese Weise würde die so lange geklafft habende Lücke zwischen Theorie
und Praxis in wünschenswerter Weise ausgefüllt werden und das deutsche
Kunsthandwerk würde wieder zu Ehren kommen können . In der Tat bewegt sich
unser ...
Page 43
Da sehen wir kleine Säcke , deren Goldringe so kunstvoll ineinander gefügt
werden , daß sie ein Damastdessin bilden , andere wieder , die wie ein
Goldvolant , oben in Falten gezogen , sich um ein Rahmenschloß gruppieren ,
dann glatte ...
Da sehen wir kleine Säcke , deren Goldringe so kunstvoll ineinander gefügt
werden , daß sie ein Damastdessin bilden , andere wieder , die wie ein
Goldvolant , oben in Falten gezogen , sich um ein Rahmenschloß gruppieren ,
dann glatte ...
Page 67
In den letzten spangen und Broschen aus vergotdetem oder oxydiertem Jahren
begegnet man namentlich in Ringen wieder den rundSilber mit Steinen , deren
Namen niemand kennt und die auch geschliffenen farbigen Edelsteinen .
In den letzten spangen und Broschen aus vergotdetem oder oxydiertem Jahren
begegnet man namentlich in Ringen wieder den rundSilber mit Steinen , deren
Namen niemand kennt und die auch geschliffenen farbigen Edelsteinen .
Page 148
Jede derartige selbständige Fortbildung stellt aber als solche wieder eine
individuelle Schöpfung dar . Ich möchte sagen , der Zweck des Künstlers , der
einen Gebrauchsgegenstand gestalten will , geht dahin , das , was ihm an dem
Gerät ...
Jede derartige selbständige Fortbildung stellt aber als solche wieder eine
individuelle Schöpfung dar . Ich möchte sagen , der Zweck des Künstlers , der
einen Gebrauchsgegenstand gestalten will , geht dahin , das , was ihm an dem
Gerät ...
Page 156
Ein Besuch unserer Ausstellung im Kunstgewerbemuseum sei insbesondere
auch den Besitzern und Angestellten von Modengeschäften empfohlen , die sich
bestreben , hin und wieder eigenes zu schaffen . Sehr groß ist ihre Zahl bei uns ...
Ein Besuch unserer Ausstellung im Kunstgewerbemuseum sei insbesondere
auch den Besitzern und Angestellten von Modengeschäften empfohlen , die sich
bestreben , hin und wieder eigenes zu schaffen . Sehr groß ist ihre Zahl bei uns ...
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Other editions - View all
Common terms and phrases
allgemeinen alten Arbeiten Ausführung Ausstellung Bedeutung beiden bekannt bereits Berlin besonders bestehen besten Bestimmungen Betrieb Bijouterie Bild billig Bremen Broschen Deutsche Deutsche Goldschmiede Dresden eigenen einige einzelnen Entwurf erfahren Erfolg erhalten ersten Fabrik Fabrikanten Fall fein ferner Firma folgende Form Frage ganze geben Gegenstände Gehilfen gemacht Geschäft Gesetz gesucht Gewerbe gleich Gmünd Gold Goldschmiede großen Hanau Hand Herr Herrn Höhe Innungen Interesse Jahre Januar jetzt Junger Juwelier Käufer Kaufmann kleine Kollegen kommen konnte Kunst Kunstgewerbe künstlerischen lange lassen Legierungen Lehrlinge Leipzig 28 letzten lich liefert machen Meister Metall Mitglieder mittels modernen München muß müssen neue Offerten Pforzheim Preis Prokura recht reich Ringe Sache Schmuck Schüler Seite Silber Silberschmiede Silberwaren sofort soll sowie Stadt stand Steine Stelle Stellung Stück sucht Tage Teil tragen tüchtiger unserer Verbandes Vereinigung verkaufen verschiedenen viel Vorstand Weise weiter wenig Wert wichtig wieder Wien Wilhelm wohl wollen Zeitung Zweck zwei