Deutsche Goldschmiede-Zeitung, Volume 91906 - Goldwork |
From inside the book
Results 1-5 of 100
Page 4
So reizend auch die Diamantensterne , die einzelnen Riesenperlen , die Reifen
mit den fünf oder sieben oder elf einzeln aufragenden Zinken wirken können (
zumal wenn das Haar , das sie krönen , in schönen Wellen seien es nun
natürliche ...
So reizend auch die Diamantensterne , die einzelnen Riesenperlen , die Reifen
mit den fünf oder sieben oder elf einzeln aufragenden Zinken wirken können (
zumal wenn das Haar , das sie krönen , in schönen Wellen seien es nun
natürliche ...
Page 59
... und solche Selbsterkenntnis ist die einzige Tür zum Weiterkommen .
Schülerwettbewerbe gibt es ja auch an unsern Kunstgewerbeschulen . Aber die
Beteiligung daran ist meistens dem freiwilligen Entschlusse des Einzelnen
anheimgestellt ...
... und solche Selbsterkenntnis ist die einzige Tür zum Weiterkommen .
Schülerwettbewerbe gibt es ja auch an unsern Kunstgewerbeschulen . Aber die
Beteiligung daran ist meistens dem freiwilligen Entschlusse des Einzelnen
anheimgestellt ...
Page 75
Darin versieht es nach meinem Gefühl Lalique und darin haben die alte
Perlenschnur und das Diamanthalsband recht , deren schmückende Kraft auf
einer Art Ausstrahlung beruht und die nicht im einzelnen besehen sein wollen .
Sie werden ...
Darin versieht es nach meinem Gefühl Lalique und darin haben die alte
Perlenschnur und das Diamanthalsband recht , deren schmückende Kraft auf
einer Art Ausstrahlung beruht und die nicht im einzelnen besehen sein wollen .
Sie werden ...
Page 76
... sei es ziemlich gleichgültig , ob ein edlerer Geschmack die Ausbildung des
Schmuckes leite . Zweifellos kann es dem einzelnen Arbeiter herzlich einerlei
sein , ob die einzelne vornehme Frau künstlerischen oder brutalen Schmuck trägt
.
... sei es ziemlich gleichgültig , ob ein edlerer Geschmack die Ausbildung des
Schmuckes leite . Zweifellos kann es dem einzelnen Arbeiter herzlich einerlei
sein , ob die einzelne vornehme Frau künstlerischen oder brutalen Schmuck trägt
.
Page 107
Man zieht aber die Zargenfassung der Chatonfassung vor , weil bei ersterer das
Unterlagsmetall sich nur in einem schmalen Streifen rings um den Stein zeigt ,
bei letzterem aber an jeder Seite des einzelnen Stotzens sichtbar wird . Es sind ...
Man zieht aber die Zargenfassung der Chatonfassung vor , weil bei ersterer das
Unterlagsmetall sich nur in einem schmalen Streifen rings um den Stein zeigt ,
bei letzterem aber an jeder Seite des einzelnen Stotzens sichtbar wird . Es sind ...
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Other editions - View all
Common terms and phrases
allgemeinen alten Arbeiten Ausführung Ausstellung Bedeutung beiden bekannt bereits Berlin besonders bestehen besten Bestimmungen Betrieb Bijouterie Bild billig Bremen Broschen Deutsche Deutsche Goldschmiede Dresden eigenen einige einzelnen Entwurf erfahren Erfolg erhalten ersten Fabrik Fabrikanten Fall fein ferner Firma folgende Form Frage ganze geben Gegenstände Gehilfen gemacht Geschäft Gesetz gesucht Gewerbe gleich Gmünd Gold Goldschmiede großen Hanau Hand Herr Herrn Höhe Innungen Interesse Jahre Januar jetzt Junger Juwelier Käufer Kaufmann kleine Kollegen kommen konnte Kunst Kunstgewerbe künstlerischen lange lassen Legierungen Lehrlinge Leipzig 28 letzten lich liefert machen Meister Metall Mitglieder mittels modernen München muß müssen neue Offerten Pforzheim Preis Prokura recht reich Ringe Sache Schmuck Schüler Seite Silber Silberschmiede Silberwaren sofort soll sowie Stadt stand Steine Stelle Stellung Stück sucht Tage Teil tragen tüchtiger unserer Verbandes Vereinigung verkaufen verschiedenen viel Vorstand Weise weiter wenig Wert wichtig wieder Wien Wilhelm wohl wollen Zeitung Zweck zwei