Deutsche Goldschmiede-Zeitung, Volume 91906 - Goldwork |
From inside the book
Results 1-5 of 99
Page
Reichenberg , Deutsch - Böhmische Ausstellung in Gelbfärben von Brillanten
353a . Edelsteine in Silber gefaßt 376a , 384a . 333a . Gießen von Gold 39a .
Elektrische Lampen Sonnenlicht “ ,, 302a . René Lalique in Berlin 53a
Goldfarben 39a ...
Reichenberg , Deutsch - Böhmische Ausstellung in Gelbfärben von Brillanten
353a . Edelsteine in Silber gefaßt 376a , 384a . 333a . Gießen von Gold 39a .
Elektrische Lampen Sonnenlicht “ ,, 302a . René Lalique in Berlin 53a
Goldfarben 39a ...
Page
Niederschläge in Kupfer und Silber 274a . Similischmuck 336a . Haarketten 138a
. Neue Exportverbindungen 434a , 446a , 461a , 470a , ' Siegelringe , Schwere ,
18kar . Gold 54a , 60a . Handwerkeremblemen , Pressungen von 274a . 484a .
Niederschläge in Kupfer und Silber 274a . Similischmuck 336a . Haarketten 138a
. Neue Exportverbindungen 434a , 446a , 461a , 470a , ' Siegelringe , Schwere ,
18kar . Gold 54a , 60a . Handwerkeremblemen , Pressungen von 274a . 484a .
Page 11
... und Goldarbeiter auf den Irrtum hinwies , daß die Erzeugung guter Silber- und
Goldwaren nur auf handwerksmäßige Schulung und Routine beruhe und weder
besondere Schulung noch hohes künstlerisches Verständnis erfordere .
... und Goldarbeiter auf den Irrtum hinwies , daß die Erzeugung guter Silber- und
Goldwaren nur auf handwerksmäßige Schulung und Routine beruhe und weder
besondere Schulung noch hohes künstlerisches Verständnis erfordere .
Page 12
Die obere Abbildung stellt eine in Silber getriebene und gravierte
Glückwunschkarte zu einer Silberhochzeit dar ; sie wirkt besonders durch den
schönen Gegensatz der straff gehaltenen Schriftgravierung zu den weichen
Linien und Flächen ...
Die obere Abbildung stellt eine in Silber getriebene und gravierte
Glückwunschkarte zu einer Silberhochzeit dar ; sie wirkt besonders durch den
schönen Gegensatz der straff gehaltenen Schriftgravierung zu den weichen
Linien und Flächen ...
Page 21
pp . h Tinkturen Gold oder Gelb , die mittelalterlichen Helme Silber oder Weiß ,
Zinauf die mit Hermelin vernober oder Menningrot , brämten und mit Gold
beKobaltblau , Hellgrün und quasteten Rangmützen Gold od . gelb . Silb . od .
Weiß .
pp . h Tinkturen Gold oder Gelb , die mittelalterlichen Helme Silber oder Weiß ,
Zinauf die mit Hermelin vernober oder Menningrot , brämten und mit Gold
beKobaltblau , Hellgrün und quasteten Rangmützen Gold od . gelb . Silb . od .
Weiß .
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Other editions - View all
Common terms and phrases
allgemeinen alten Arbeiten Ausführung Ausstellung Bedeutung beiden bekannt bereits Berlin besonders bestehen besten Bestimmungen Betrieb Bijouterie Bild billig Bremen Broschen Deutsche Deutsche Goldschmiede Dresden eigenen einige einzelnen Entwurf erfahren Erfolg erhalten ersten Fabrik Fabrikanten Fall fein ferner Firma folgende Form Frage ganze geben Gegenstände Gehilfen gemacht Geschäft Gesetz gesucht Gewerbe gleich Gmünd Gold Goldschmiede großen Hanau Hand Herr Herrn Höhe Innungen Interesse Jahre Januar jetzt Junger Juwelier Käufer Kaufmann kleine Kollegen kommen konnte Kunst Kunstgewerbe künstlerischen lange lassen Legierungen Lehrlinge Leipzig 28 letzten lich liefert machen Meister Metall Mitglieder mittels modernen München muß müssen neue Offerten Pforzheim Preis Prokura recht reich Ringe Sache Schmuck Schüler Seite Silber Silberschmiede Silberwaren sofort soll sowie Stadt stand Steine Stelle Stellung Stück sucht Tage Teil tragen tüchtiger unserer Verbandes Vereinigung verkaufen verschiedenen viel Vorstand Weise weiter wenig Wert wichtig wieder Wien Wilhelm wohl wollen Zeitung Zweck zwei