Deutsche Goldschmiede-Zeitung, Volume 91906 - Goldwork |
From inside the book
Results 1-5 of 100
Page
Beschläge zu Lederwaren , F. Großhans , Pforz- | Schmuck von A. Mittmann und
Fr. Hürlimann Weißjuwelenentwürfe von Adolf Mittmann , Pforzheim 38 . in
Pforzheim 101 . heim 232 . Bijouterie , moderne , Franz von der Lehr , Hanau 78.
Beschläge zu Lederwaren , F. Großhans , Pforz- | Schmuck von A. Mittmann und
Fr. Hürlimann Weißjuwelenentwürfe von Adolf Mittmann , Pforzheim 38 . in
Pforzheim 101 . heim 232 . Bijouterie , moderne , Franz von der Lehr , Hanau 78.
Page
Schränke für Schmuck und Silberwaren von Th .. Arbeitgeberverband für
Pforzheim und Umgebung , Lohnbewegung der Etuisarbeiter 400a . Gertenbach
, Hanau 224 . Neuwahl im 457a . * Goldstadt Pforzheim , Die 222a . Standuhr ,
Walter ...
Schränke für Schmuck und Silberwaren von Th .. Arbeitgeberverband für
Pforzheim und Umgebung , Lohnbewegung der Etuisarbeiter 400a . Gertenbach
, Hanau 224 . Neuwahl im 457a . * Goldstadt Pforzheim , Die 222a . Standuhr ,
Walter ...
Page
Wann ist mein Sohn Schmuck- und Edelmetallarbeiten 383a . tion I der
Süddeutschen 190a . 383a . Verzinnen und Verzinken , Vernickeln und das
Englischer Verbandstag 263a . Fortbildungsschulpflichtig , Laufburschen in Ge .
Überziehen ...
Wann ist mein Sohn Schmuck- und Edelmetallarbeiten 383a . tion I der
Süddeutschen 190a . 383a . Verzinnen und Verzinken , Vernickeln und das
Englischer Verbandstag 263a . Fortbildungsschulpflichtig , Laufburschen in Ge .
Überziehen ...
Page
Ostfriesischer Schmuck in Gold und Silber 102a . , Stahlbürsten 132a . Hutnadeln
384a , 395a , 404a , 342a . Oxyd . Stahlwaren mit Similis 318a , 324a , 336a .
Staniol 424a . Standuhren 274a . Imitierte Hirschgrandeln 404a , 416a , 435a .
Ostfriesischer Schmuck in Gold und Silber 102a . , Stahlbürsten 132a . Hutnadeln
384a , 395a , 404a , 342a . Oxyd . Stahlwaren mit Similis 318a , 324a , 336a .
Staniol 424a . Standuhren 274a . Imitierte Hirschgrandeln 404a , 416a , 435a .
Page 1
Es war ursprünglich ein ganz exklusiver Schmuck , reserviert für jene gewagt hat
, seine Stirne mit einem Diadem zu schmücken , sondern sich begnügen mußte ,
seinen kahlen Scheitel mit Lorbeerkränzen zu verdecken . Das Wort Diadem ...
Es war ursprünglich ein ganz exklusiver Schmuck , reserviert für jene gewagt hat
, seine Stirne mit einem Diadem zu schmücken , sondern sich begnügen mußte ,
seinen kahlen Scheitel mit Lorbeerkränzen zu verdecken . Das Wort Diadem ...
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Other editions - View all
Common terms and phrases
allgemeinen alten Arbeiten Ausführung Ausstellung Bedeutung beiden bekannt bereits Berlin besonders bestehen besten Bestimmungen Betrieb Bijouterie Bild billig Bremen Broschen Deutsche Deutsche Goldschmiede Dresden eigenen einige einzelnen Entwurf erfahren Erfolg erhalten ersten Fabrik Fabrikanten Fall fein ferner Firma folgende Form Frage ganze geben Gegenstände Gehilfen gemacht Geschäft Gesetz gesucht Gewerbe gleich Gmünd Gold Goldschmiede großen Hanau Hand Herr Herrn Höhe Innungen Interesse Jahre Januar jetzt Junger Juwelier Käufer Kaufmann kleine Kollegen kommen konnte Kunst Kunstgewerbe künstlerischen lange lassen Legierungen Lehrlinge Leipzig 28 letzten lich liefert machen Meister Metall Mitglieder mittels modernen München muß müssen neue Offerten Pforzheim Preis Prokura recht reich Ringe Sache Schmuck Schüler Seite Silber Silberschmiede Silberwaren sofort soll sowie Stadt stand Steine Stelle Stellung Stück sucht Tage Teil tragen tüchtiger unserer Verbandes Vereinigung verkaufen verschiedenen viel Vorstand Weise weiter wenig Wert wichtig wieder Wien Wilhelm wohl wollen Zeitung Zweck zwei