Deutsche Goldschmiede-Zeitung, Volume 91906 - Goldwork |
From inside the book
Results 1-5 of 100
Page
Hauptmann von Köpenick 461a . ( von Dr. Hintze ) über das Goldschmiedege .
Begriff des Betriebsunfalles 317a . Hand- und Hilfsbuch für den praktischen
Metallwerbe in Schlesien 95a . Berechtigung zur Anleitung von Lehrlingen in
arbeiter ...
Hauptmann von Köpenick 461a . ( von Dr. Hintze ) über das Goldschmiedege .
Begriff des Betriebsunfalles 317a . Hand- und Hilfsbuch für den praktischen
Metallwerbe in Schlesien 95a . Berechtigung zur Anleitung von Lehrlingen in
arbeiter ...
Page 2
Aus deiner Hand nur ist der Dulbend schön ! “ Blau und weiß gestreift zogen sich
diese weichen , wollenen und seidenen Binden um die Stirnen persischer
Könige und Priester . Ägyptische Priester trugen goldene Schlangen im Diadem ,
und ...
Aus deiner Hand nur ist der Dulbend schön ! “ Blau und weiß gestreift zogen sich
diese weichen , wollenen und seidenen Binden um die Stirnen persischer
Könige und Priester . Ägyptische Priester trugen goldene Schlangen im Diadem ,
und ...
Page 43
... müssen bei einem eleganten Pariser von heute gleichfalls vom Juwelier
kommen , rechnen wir noch Uhrkette , Hand- und Manschettenknöpfe , Stock-
und Schirmgriff und die Schnallen der Sockenhälter | 1 Ideen - Wettbewerbe .
Unsere ...
... müssen bei einem eleganten Pariser von heute gleichfalls vom Juwelier
kommen , rechnen wir noch Uhrkette , Hand- und Manschettenknöpfe , Stock-
und Schirmgriff und die Schnallen der Sockenhälter | 1 Ideen - Wettbewerbe .
Unsere ...
Page 60
Da ausgesucht klare Stücke aber ziemlich selten sind , so liegt es auf der Hand ,
daß das Naturprodukt einer vielfachen Bearbeitung unterworfen wird , um die
Qualität der Ware zu bessern , sie durch andere Substanzen zu ersetzen oder sie
...
Da ausgesucht klare Stücke aber ziemlich selten sind , so liegt es auf der Hand ,
daß das Naturprodukt einer vielfachen Bearbeitung unterworfen wird , um die
Qualität der Ware zu bessern , sie durch andere Substanzen zu ersetzen oder sie
...
Page 76
Er müßte diese Steine nicht als farbige Nachahmungen des Brillantschliffs
zurichten lassen , sondern in glatten Formen ( en cabochon ) , die der
schmückenden Wirkung eine Fülle jetzt fast unbekannter Motive an die Hand
geben . Er würde ...
Er müßte diese Steine nicht als farbige Nachahmungen des Brillantschliffs
zurichten lassen , sondern in glatten Formen ( en cabochon ) , die der
schmückenden Wirkung eine Fülle jetzt fast unbekannter Motive an die Hand
geben . Er würde ...
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Other editions - View all
Common terms and phrases
allgemeinen alten Arbeiten Ausführung Ausstellung Bedeutung beiden bekannt bereits Berlin besonders bestehen besten Bestimmungen Betrieb Bijouterie Bild billig Bremen Broschen Deutsche Deutsche Goldschmiede Dresden eigenen einige einzelnen Entwurf erfahren Erfolg erhalten ersten Fabrik Fabrikanten Fall fein ferner Firma folgende Form Frage ganze geben Gegenstände Gehilfen gemacht Geschäft Gesetz gesucht Gewerbe gleich Gmünd Gold Goldschmiede großen Hanau Hand Herr Herrn Höhe Innungen Interesse Jahre Januar jetzt Junger Juwelier Käufer Kaufmann kleine Kollegen kommen konnte Kunst Kunstgewerbe künstlerischen lange lassen Legierungen Lehrlinge Leipzig 28 letzten lich liefert machen Meister Metall Mitglieder mittels modernen München muß müssen neue Offerten Pforzheim Preis Prokura recht reich Ringe Sache Schmuck Schüler Seite Silber Silberschmiede Silberwaren sofort soll sowie Stadt stand Steine Stelle Stellung Stück sucht Tage Teil tragen tüchtiger unserer Verbandes Vereinigung verkaufen verschiedenen viel Vorstand Weise weiter wenig Wert wichtig wieder Wien Wilhelm wohl wollen Zeitung Zweck zwei