Alfred Beit 267a. Punzierung der Edelmetalle in Rumänien 128a. Brasch & Rothenstein, Spezialverkehr nach Ost. Ausschaltung der Kunsthandwerker durch die Ratssilberschatz in Hamburg, Prunkschale für den asien 341a. Lehrer in den Lehrwerkstätten der Kunst. 57a. | Brillantgauner 349a. gewerbeschulen 111a, 115a. Rumäniens künftiges Patentgesetz .3a. Bruno Paul nach Berlin, Berufung von 482a. Beradiamanten gut sind, Wozu die 251a. Rumänien, Prägung neuer Scheidemünzen in 136a. | Bronzen, Wertvolle Sammlung von 392a. Bernsteinschöpferei 22a. Silber- und Goldsachen in Briefsendungen nach Chinasilberpreise, Steigerung der 206a. Berufsgenossenschaft des Lagereibetriebes anzu 57a. Deutsche Gold- und Silberscheideanstalt, Frankgehören? Hat der Goldschmied 117a. Feingehalt und Stempelung von Gold- und furt a. M. 264a. 358a, 458a. Bijoutierwitz 44a. Silberwaren in 110a. Deutsches Bundesschießen in München, Die PrüDarmstadt, Aus 335a. Schaukästen und Einbruchsversicherung 240a. fungskommission des 15. 28a, 58a. IIJ. Deutsche Kunstgewerbeausstellung Dresden Schaufensterdekoration Rich. Lohmüller, Köln 28a. Deutsche Orient. Bank, Aktien-Gesellschaft. Neu152a, 169a, 240a, 271a. Schellenbaum, Ein silberner 110a. begründung der 373a. Deutsche Armee., Marine- und Kolonialausstellung Schmucksachen von Oesel 44 a. Dekoration unserer Kollegen beim Jubelseste in (1907) 455a. und Toilettengegenstände in Amerika 75a. Karlsruhe 381a. Diamantarbeiterbund in Niederland 36a. - Bijouterien, Was versteht man unter 13a. Diamantschleifer, Ausstand der französischen 66a. Diamanten, Perlen, Smaragde und Rubine 9a. Schützt euere Läden vor Einbruch 11a, 29a, 38a, Diamantarbeiter in Antwerpen, Solidaritätsgefühl *Diplom des Verlags Wilhelm Diebener von der 54a, *58a, 98a, 121a, 209a, 252a, 324 a, 402a, 391a. Weltausstellung St. Louis 107a, 109a. 424 a. Diebstahl in Karlsruhe 342a. * Diebessicherung, Elektrische 265a. *Eiserner Siegelring 400. Santiago, Besuch in Stuttgart aus 159a. *Eisenach, Der Verband in 275a. *Sicherungen gegen Einbruch 32a. Dividendenverteilung der Kupfer- und Messing. werke von Carl Noell, Lüdenscheid 382a. Erfolg der Pforzheimer Kunstindustrie 121a. Silberflotte, Geschenk an das Kaiserpaar 109a. Dreßlers Kunstjahrbuch 358a. *Etwas von Nähnadel und Fingerhut 105a. Symetrie und Gleichgewicht 152a. *Exlibris, Fe genträger 271a. Trichterleuchter, Prozeß um den Nürnberger 15a, Edelsteinerzeugung in Brasilien, Der Aufschwung der 96a. Fachverbände, Fünfte Zusammenkunft der Gold. ! 314a. schmiede und Uhrmacher 105a. Urgeschichte der Brosche 120a. Einbruch beim Goldschmied Böhland in Ruhla 342a. Feingehaltsstempel auf Doublewaren 152a. Vereinigte Staaten von Nordamerika, Zolltarifent. Ehrengabe der Schweizerkolonie zu Mailand 432a. Elkans entflohen 443a. „Fuchsit", ein neuer Schmuckstein 399a. scheidungen 136. Erbauung von Bijouteriefabriken außerhalb PforzGaunerin, Eine 323a. heim 350a. Glashütte, 60jähriges Bestehen der sächsischen Warnung der Ko legen, Zur 10a. Erdbeben in Chile 443a. Einjährigen-Zeugnis durch künstlerische Arbeit er- langt 358a. Glasversicherungswesen in Deutschland 44a. Zum neuen Jahre la. Ehrengeschenk 315a. Gefährdung des deutschen Edelmetallexports nach Erinnerungs-Denkmünze zur gold. Hochzeit des Tunis 21a. Großherzogs von Baden 299a. Golderzvorkommen von Kasejovic 419a. Verschiedenes. Erinnerungsmedaille deutscher Naturforscher und Gold- und Silberarbeiter vor einem Vierteljahr Ärzte 333a. tausend, Der 31a. A.-G. für Metallindustrie vorm. Gust. Richter Pforz- Eisenwerk Gebr. Benkiser 84a. Golddieb, Ein 14a. heim. - Dividende 412a. Elektrische Schmucknadeln 457a. Goldschmiede in Paris, Die Vereinigung der fran-'J. Albers in Bremerhaven, Ausverkauf des Gold- Quittung für den Goldschmied Hönschel 458a, 483a. zösischen 36a. warengeschäftes 483a. | Es steht ein Wirtshaus an der Enz 372a. Gold für Gebrauchsgegenstände 22a. *Alarmapparat 423a. Ernst Gideon Bek, Piorzheim 324a. Grossisten in Pforzheim, Die 255a. | Allahabad, Ernst Cordier in 432a. Export und Import 413a, 423a, 433a, 445a, 460a, *Hagenmeyer & Kirchner, Berlin, Zum Jubiläum 5a. ' Angebot der deutschen Kolonialgesellschaft 300a. 468a, 476a, 483a, 493a. Handlungsreisende in der Schweiz 9a. Arbeitgeber verband, Zusammenschluß der badisch. Expreß-Paketdienst Mannheim-England 252a. Handelskammer, Deutsche, in Kairo 9a. und württemb. Metall- und Uhrenfabrikanten Fall Strieder in Karlsruhe 466a. Herd der Sprachmengerei, Ein 152a. zu einem 432a. Fabrikneubau 443a. Fabrikabteilung von Aron Hirsch 264a. wandlung der 382a. Fegert, Friedr. in Pforzheim 207a. Feilbieten von Gold- und Silberwaren auf Jahr. Lehrlingspreisauschreiben, Hinweis auf das 48a, in Barmen 458a. märkten 432a. 59a, 79a. des Lagers Juwelier Fischer in Durlach 392a. Feuersbrunst 37a, 45a. Leipziger Messe 207a, 289a, 323a, 321a, 335a. des Geschäftes von J. Garve, Neuwied 468a. Filiale von Fr. Schmolk aus Pforzheim in Neuen. Lohnverhältnisse der Gold- und Silberarbeiter 136a. Ausstellung der Edel- und Halbedelstein-Industrie bürg 350a. Meistertitel der Stadt Gmünd 15a. in Krefeld 206a. Fischer & Basse, Lüdenscheid, Erhöhung des Meßadreßbuch von Leipzig 178a. Aus den Uranfängen des Handwerks 480a. Aktienkapitales von 382a. Modebericht 313a. | Auflösung der Firma Haap & Schefold Pforzheim Festgruß an Schleswig (Gedicht) 301a. Moderne Kunstmedaille, Die 152a. 459a, 468a. Fragebogen an Pforzheimer Fabrikanten 264a. Müglitztales, Von den Schätzen des 64a. Anstellung des Herrn Gaum an die Gewerbeschule Frankfurt a. M., Eine weitere Schenkung an den Muschel- Kameenschneiderei in Hauau, 50jähr. Pforzheim 341a. Rats-Silberschatz der Stadt 381a. Jubiläum 6a. Ausverkauf von M. Korndörfer Bad Elster 350a. Frankfurter Kunstgewerbes, Ein Erfolg des 96a. Neuer Edelstein 109a. in Augsburg 444a. Frankfurt a. M., Ehrengabe der Stadt 391a. * New York, Ein Juwelierpalast in der fünften Badischer Münzen, Versteigerung 372a. Frank, Hanau, Bij.-Fabr., Sommerurlaub 189a. Avenue in 64a. Baden-Baden, Weihnachtsgeschäft unserer Kol. Nickelwerke in Schwerte (Ruhr) Stiftungen der W. Frey & Cie., Pforzheim, Neubau 358a. legen in 466a. Flottenlied 299a. 335a. Bäßler & Co., Fabrikerweiterung bei 53a. Funke, Paul, Paris 252a. Niederländischer Diamantarbeiterbund 109a. Bastian, Adolf, Pforzheim 252a. Niederlegung der Arbeit in der Silberwarenfabrik Bekanntmachung der würrtemb. Regierung. Kunst. *50jähr Berufsjubilaum von Heinr Otto, Berlin 422a. Franz Bahner 128a. gewerbe-Schulen betreffend 482a. Fund, Wertvoller 331a, 467a. Nishni-Nowgorod, Messe in 335a. Begebenheit, eine heitere 206a. Österreich, Gründung einer Organisation der Gold. Berufung des Herrn H. Meid Pforzheim an die Kgl. Gabe des Herrn G. Lerch in Pforzheim 457a. kettenbranche in 136a. Porzellanmanufaktur zu Meißen 467a. Geldschränke? Welchen Schutz bieten feuerfeste 368a. Paketbestellung 15a. | Bernsteinlager gefunden (Hartlieb bei Breslau) 206a. Paris, Goldschmiedestreik in 136a, 151a. Galalith-Haarschmuck 37a. Berliner Verein für Luftschiffahrt. Preis des 414a. Gengenbach, Albert, in Pforzheim fta. Geburtsland der Perlen. Aus dem 377a. 189a. Goldschmiedeschule, Pforzheim 289a. Pokal, Ein kostbarer 10a. Bitte an unsere Leser, Eine 402a, 413a, 622a, 433a. Goldfunde in Kanada 340a. Probieranstalt für Edelmetalle 109a. Bing, zum Vorstandsmitglied der A.-G., Ernennung Gottschalk, Etuisfabrik, Filiale der Firma haka. Preisausschreiben von Felsenstein & Mainzer in des Herrn Stephan 412a. Großherzog von Baden, Ehrengabe für den 334a Nürnberg 10a. Bohler, Wilh.. in Pforzheim 207a. von Baden, Ein interessantes Wort des 372a. Gründung der A.-G. Fuchs & Monney, Biel 264a. Neubau des Kunstgewerbe-Museums zu Düssel. ' Verkaufsgenossenschaft der , Ringschleifereien in Guter Schütze 400a. dorf, Einweihung des 432a. Turnau und Gablonz 67a. Verlockende Auslandstellungen 314a. Handelskammer-Sekretär in Pforzheim, Ein neuer Neuheiten in englischen Schmucksachen 476a. Verband Berliner Spezialgeschäfte 341a. 189a. Nürnberger Ausstellung, Die Auszeichnungen der Verurteilung in Mailand von Fillippo Chezzi 36a. Handelskammer in Frankfurt a. M. 392a. 381a. Versteigerungen 466a. Handelstag. Der deutsche, in Hanau 75a. Metallwaren-Fabr. Gebr. Bing A.-G. 289a. Verhaftung des Juwelenschwindlers Elkan 299a. Handelsrichter, Herr Friedr. Kammerer. Pforzheim Nürnberg, Genschenk an die Stadt 373a, 467a. 54 Jahre Goldschmied, Carl Schneider in Hanau83a. 351a. Hallesches Kunstgewerbe 466a. Nürnberger Ausstellung, Die Auszeichnungen auf Vorsicht beim Export nach Rußland 482a. der 366a, 381a. Vorsicht bei Geschäftsanknüpfungen in Rußland Heinz in Pforzheim 84a. 466a. Heinrich Herzka in Wien 84a, 178a. Oberrheinische Versicherungs-Gesellschaft 83a. Warenhäuser alles machen, Was 188a. Warnung für Exporteure nach England 45a. Was einem alles passieren kann 298a. Holland, Die Reform der Einfuhrzölle in 271a. Ostermayr, L., in Nürnberg, Fortführung des Luxus Wertvolle Steine, Idar, blaue Aquamarine 37a. 100jähr. Jubiläum des Infanterieregiments Nr. 122 warengeschäftes 467a. Werner, J. H., Berlin, Neuerrichtung einer Filiale 457a. Pfälzer & Söhne, Stuttgart, Katalog und Reklame. der Firma 373a. Iffezheimer Rennen, Der große Preis des 334a. schrift 54a. Württ. Metallwarenfabrik, Erwerbungen der 264a. Tais-Werke, Nürnberg 189a. Pforzheimer Bankverein, Erhöhung des Aktien- Zahlungseinstellung bei Charles Louis Bertrand, Jubiläumsmedaille des Großherzogs von Baden341a. kapitales 432a. Paris 324a. Jubiläumsmünze in Rumänien 96a. Plakettenausstellung im Württ. Kunstverein, Stutt. Zeller, Theodor, München 444a. Julius Kahn in Pforzheim an die Rhein. Kredit., gart 431a. Ziegler zum Vorstand der Gewerbeschule Geis. bank in Mannheim, Übergang der Bankfirma Prämiierung auf der Dresdener Kunstgewerbe-Aus lingen-St., Ernennung des Prof. 412a. 483a. stellung 262a. Zahlungseinstellung der Firma B. van de Vaal, Juwelenbranche. Aus der amerikanischen 482a. Produktion der Edelsteine in Südamerika 443a. Amsterdam 300a. Zolltarifentscheidung in Australien 271a. Zollerhöhung in Spanien 262a. Zusammenschluß der Gold- und Silberarbeiter Kauf der Gebr. Maltheur, Pforzheim 444a. Deutschlands 252a. i Auszeichnungen 10a, 15a, 22a, 28a, 45a, Keller, Emil, Pforzheim 252a. Preisaufschlag der A.-G. Gebr. Bing, Nürnberg334a. 58a, 83a, 88a, 96a, 102a, 110a, 121a, 128a, 137a, Kunstgewerbliche Arbeit, Schildpattkamm-Garni. Radium & Edelsteine 442a. 160a, 169a, 178a, 207a, 240a, 263a, 289a, 299a, tur von Georg Leykauf, Nürnberg 414a. Rentsch, Hugo, wurde Vorstand von H. A. Jürst, 300a, 315a, 323a, 341a, 358a, 373a, 382a, 391a, Knödler, Friedr., in Schw.-Gmünd 189a. Berlin 412a. 411a, 422a, 432a. 443a, 467a, 482a. Krankenkassenbeiträge für Lehrlinge 67a. Riedingersche, L. A., Bronzewarenfabrik in Augs- Berichtigungen 89a, 170a, 315a, 333a Kluger Geschäftsmann, Ein 457a. burg 483. 382a, 458a. Königs von Spanien, Ein Erlaß des 373a. Rodi & Wienenberger in Pforzheim 207a. Firmen änderungen 10a, 15a, 23a, 37a, Konkurrenz der Karlsruher Kollegen 443a. Rottenburg, Die Goldschmiedekunst in 334a. 53a, 58a, 67a, 75a, 83a, 96a, 121a, 128a, 137a, koch, L., Hofjuwelier in Frankfurt a. M. in die Sächs. Bronzewarenfabrik A.-G. in Wurzen 289a. 169a, 189a, 207a, 215a, 240a, 252a, 272a, 289a, städt. Kommission, Berufung des Herrn 392a. Schädigung der Kollegen 466a. 315a, 335a, 350a, 373a, 392a, 402a, 411a, 432a, Kreditoren-Verein in Pforzheim 83a. Schimmelpfeng in Petersburg 373a. 458a, 467a, 482a, 483a. Konventionbildung in Pforzheim 401a. Schönheitskonkurrenz 324a. Firmeneintragungen 28a, 37a, 53a, 67a. Kretschan nach Weimar, Berufung des Dr. 412a. Schlauchfabrik in Pforzheim 444a. 75a, 83a, 88a, 96a, 102a, 110a, 121a, 137a, 160a. Küchler & Herion, Pforzheim 252a. Schrammel, Georg, München 432a. 169a, 178a, 189a, 207a, 240a, 252a, 263a, 272a, Kunstvolle Emailarbeit 381a. Schützt eure Läden Einbruch 84a, 289a, 300a, 315a, 323a, 350a, 373a, 382a, 401a. 88a, Kunstgewerbliche Arbeiten 381a. 383a, 393a. 411a, 422a, 432a, 443a, 458a, 467a, 483a. Kunsthandwerkliche Einzelerzeugnisse 314a. E. Schürmann & Co., Frankfurt a. M. 373a, 391a. Firmenlöschungen 458a. Landesgewerbe-Museum Stuttgart, Geschenk an das Geschäftseröffnungen 10a, 15a, 22a, 262a. Semi-Emailleschmuck, Konkurrenz in 482a. 28a, 37a, 45a, 53a, 58a, 67a, 96a, 110a, 121a, Laux, Herm. in Pforzh. 207a. Semi-Emaillebilder des Photographen Max Wiesener 128a, 152a, 160a, 169a, 179a, 194a, 252a, 263a. Pforzheim 373a. Lebram, Rich., in Pforzheim 207a. 289a, 300a, 315a, 323a, 335a, 341a, 350a, 373a, Leschhorn, Max, Wahl des Herrn in das Reichs. Senat der Stadt Hamburg, gold. Medaille für lang 382a, 392a, 402a, 422a, 443a, 458a, 467a, 483a. versicherungsamt 402a. jähr. Dienste 252a. Geschäfts überna h me 28a, 37a, 58a, 83a, Lohnbewegung in Gmünd 340a. Silberschatz des Senats zu Hamburg 445a. 96a, 137a, 152a, 179a, 263a, 350a, 358a, 373a, Lohnerhöhungen in Pforzheim 271a. Silberner Kranz in Wien verfertigt 431a. 382a, 392a, 411a, 122a, 443a, 467a. Lohnverhältnisse in Pforzheim, Regelung der 334a. Similierzeugnisse: von A. Royé & Cie., Paris 53a. Geschäftsveränderungen 323a, 341a, Lohnbewegung in Schwäb.-Gmünd 334a. Sitzung des Korporationsausschussez für das mitt 350a, 382a, 392a, 402a, 411a, 422a, 432a, 44a, Luzerner Goldschmiedekunst 271a. lere und Kleingewerbe in Berlin 457a. 467a, 482a. Madonna zu Essen, Die berühmte goldene 493a. Smaragdminen in Kolumbia 340a. Geschäftsverlegungen 10a, 37a, 53a, Mayer, Hermann, verduftet 66a. Siebenpfeiffer, Carl, in Pforzheim 206a. 58a, 75a, 96a, 102a, 110a, 121a, 128a, 137a, Maurer, Gebr., in Kreuznach, Gesch. Übertragung Spinn & Sohn, Berlin 289a. 160a, 189a, 207a, 240a, 252a, 263a, 271a, 289a, 341a. Stiftungen 15a, 28a. 300a, 315a, 323a, 350a, 358a, 373a, 392a, 402a, Meier, E., in München, Umbau des Ladens von 183a. Straubenmüller in Pforzheim 207a. 111a, 422a, 444a, 458a, 483a. Meier, A., in Augsburg 183a. Jubilä en 10a, 15a, 22a, 37a, 58a, 67a, 75a, Strieder, Karl, Pforzheim, Neuer Artikel 300a. *Medaille, Neue 350a, *391a. 83a, 88a, 95a, 110a, 121a, 137a, 152a, 160a, Meisterprüfung 401a. Syndikale Fabrik der Diamantenarbeiter 288a. 168a, 178a, 189a, 194a, 207a, 214a, 240a, 251a, Meßadreßbuch, offizielles, für 1906 67a. Tafelaufsatz der Stadtgemeinde Essen für Frl. Bert. 263a, 289a, 300a, 315a, 350a, 373a, 382a, 392a, Metzler, Adolf, in Pforzheim, Vergrößerung der Krupp 414a. 401a, 411a, 443a, 458a, 482a. Firma 402a. Teuerungszulage der Württ. Metallwarenfabrik Preis ausschreiben 58a, 72a, 77a, 86a, Merklin, Carl, Pforzheim 84a. Geislingen 432a. 84a, 100a, 119a, 136a, 156a, 207a, 265a, 289a, Meisterwerk nach A. Mayer von Modelleuren Teilhaberschaft des Kunstgewerbelehrers Ferd. 316a, 335a, 359a, 374a, 390a, 459a, 469a, Neuffer und Ruisinger, Geislingen a. St. 431a. Hardt bei der Firma Emil Hettler, Pforzheim 477a, 483a. Michaeliskirche in Hamburg, Brand der 262a. 432a, 441a. Prokuren 10a, 22a, 29a, 45a, 58a, 137a, 160a, Mittelfränkische Silberschläger-Industrie, Nürnberg Tunis, Verlängerung der Frist zur Nachstempelung 169a, 179a, 194a, 240a, 252a, 272a, 315a, 67a. der Gold- und Silberwaren in 96a. 323a, 341a, 382a, 392a, 402, 422a, 432a Monstranz aus der Werkstatt Gg. Sanktjohannsers Prokuralöschung 137a, 179a, 272a, 402a, Thüringer Metallwarenfabriken A.-G. in Mehlis, Erben 414a. 467a. Dividende der 412a. Mosgau, Berlin, errichtete Filiale in Pforzheim, Todesfälle 22a, 29a37a, 53a, 58a, 67a, Friesinger, Th., Übernahme von Vertretungen in Franz 412a. 83a, 96a, 121a, 160a, 169a, 175a, 179a, 19a, Pforzheim durch die Firma 412a. Münchener Kaiserpokal 478a. 207a, 252a, 272a, 289a, 300a, 315a, 335a, Münzprägungen 28a, 411a. Vermächtnis des Herrn Schmidt in Gmünd 300a. 341a, 350a, 358a, 373a, 392a, 401a, 411a, Monatssteine und ihre Bedeutung 476a. Vereinigte Silberwarenfabriken Düsseldorf, Divi. 422a, 467a. Näher, Ludw., in Pforzheim, Zurückziehung vom dende der 432a. Verkäufe 169a Geschäft des Herrn 382a. Versicherungsgesellschaft, Oberrheinische, in Mann-Wohlfahrtseinrichtung 160a, 335a, Neubau des Herrn Roll Pforzheim 341. heim 66a. 391a, 432a. vor Aus Innungen und Vereinen. Rechtsrat. Erziehung zum Kuustgewerbe 215a. Der Erfolg im Leben 375a. Badischer Kunstgewerbeverein in Karlsruhe, Mo- Anspruch des Handlungsgehilfen auf Zeugnis- Formen und Gießen, E. Uhlenhuth 113a. saik 10a, 382a, 412a, 468a. erteilung 265a. Gold- und Silberschmuck, Dr. Robert Forrer, Bayrischer Kunstgewerbeverein in München 58a, Auflösung. Vorzeitige, des Lehrverhaltnisses wegen Straßburg 39a. Krankheit 172a. 459a. Gravierkunst, Die moderne 128a, 140a. Bildende Künste zu Breslau. Vortrag im Verein für Ausübung des Gewerbes vor seiner Anmeldung 335a. Hauptmann von Köpenick 461a. (von Dr. Hintze) über das Goldschmiedege. Begriff des Betriebsunfalles 317a. Hand- und Hilfsbuch für den praktischen Metallwerbe in Schlesien 95a. Berechtigung zur Anleitung von Lehrlingen in arbeiter 469a. Berliner Innung 38a. Handwerksbetrieben 74a. Kunstgewerbe, Das alte 336a. Chaux de Fonds, Versammlung der Gehäusemacher Bücher führen? Warum muß der Goldschmied Leuchtturm des Wissens 434a. 53a. ordnungsgemäß 215a. Kölner Goldschmiedewerkstätte des 17. Jahr. Chemnitz, Vereinigung der Gold- und Silberschmiede Einstellung von Lehrlingen 96a. hunderts, Eine 11a. zu 422a. Entwendung von Goldrückständen durch Kabinett. Kleine Brockhaus 172a. meister 433a. Dinglinger, Dresden, Geselligkeitsverein 29a, 84a,' A. Lichtwark, Übungen und Betrachtungen von 113a, 96a, 316a. Entlassung des Arbeiters, wenn er trotz Verbotes Kunstwerken 161a. Dinglinger 96a, 412a. Privatarbeiten für sich fertigt 423a. M. Mayr, Das Formen und Modellieren 172a. Dresdener Goldschmiede-Innung 137a, 264a, 432a. Ergebnis der Gesellenprüfung 113a. Meyers großes Konvers.-Lexikon 46a, 138a, 352a. Hauptversammlung der Goldschmiede-Zwangs Fehlen bei der Arbeit ein Entlassungsgrund 96a. Metallfärbung, Die 301a. innung 45a. Fortbildungsschulpflicht der Lehrlinge 151a. Modenwelt, Große 98a. Edel- und Unedelmetall-Berufsgenossenschaft, Sek. Fortbildungsschulpflichtig? Wann ist mein Sohn Schmuck- und Edelmetallarbeiten 383a. tion I der Süddeutschen 190a. 383a. Verzinnen und Verzinken, Vernickeln und das Englischer Verbandstag 263a. Fortbildungsschulpflichtig, Laufburschen in Ge. Überziehen von Metallen überhaupt 291a. werbebetrieben sind 469a. Wappenfibel 317a. Fachverband der wirtschaftl. Interessen des Kunstgewerbes zu Berlin 412a. Fünfzig Mark Geldstrafe 209a. Frankfurt a. O., Verein der Juweliere. Gold- und Geschäftskunden, keine Zahlung an die Kunden zu Ausstellungen, Kunstgewerbeschulen. Silberarbeiter des Reg.-Bez. 53a, 264a, 432a, 468a. leisten. Wie veranläßt man die 151a. Frankfurt a. M., Mitteldeutscher Kunstgewerbe Geschäfte der Handlungsgehilfen, Eigene 300a. Gefälligkeitsakzepte 23a. Abessinien. Kunstgew. Schule in Addis Abeba. verein zu 423a. 324a. Gewerbebetrieb im Umherziehen 84a. Görlitz, Freie Vereinigung der Gold- und Silber- Hausierverbot mit Schmucksachen, Bijouterien 89a. Augsburger Ausstellung 178a. schmiede 53a, 88a, 121a, 402, 459a. Ausstellung in München 45a. im Kaiser Wilhe m-Museum zu Krefeld (32a. 179a. Ausstellungs-Medaille, Dresdener 150a. Ausstellungen der Arbeiten des verst. Medailleurs gewerbes Berlin, Jahresbericht 149a. Gottl. Aug. Dietelbach in Stuttgart 160a. Krankenversicherungspflichtige Beschäftigung Hanauer Kunstgewerbeverein 169a, 170a, 179a, in Wien 390a, 391a, 482a. trotz Erwerbsunfähigkeit 290a. 207a. Krankenkassenmitgliedschaft. Freiwillige Fort Ausstellung, Die, von Arbeiten deutscher Kunst. Hannover und Schaumburg-Lippe, Vereinigung setzung der 151a. gewerbeschulen in Christiania 414a. der Juweliere, Gold- und Silberschmiede der Ladenschluß im Laden schon anwesenden Kunden in Stuttgart 10a. Provinz 240a. noch bedient werden? Dürfen die an Sonn in Brüssel (1910) 135a. Kaufmännischer Verein Karlsruhe 392a. und Festtagen beim 122a. von Goldschmiedearbeiten zu Breslau 443a. kunstgewerbeverein, Mitteldeutscher 261a. Lehrverhältnisse wegen Krankheit des Lehrlings, in Düsseldorf 457a. Vorzeitige in Dresden 53a, 169a, 152a, 214a. Liegnitz, Die Innung der Gold- und Silberschmiede Lieferungen, Verhalten bei sukzessiven 23a. bei Friedemann & Weber zu Berlin 315a. in 75a. Lösung des Arbeitsverhältnisses wegen unbefugten von Goldschmiedearbeiten in Braunschweig Magdeburg, Versammlung der Juweliere, Gold Verlassens der Arbeit 23a. 333a, 401a. und Silberarbeiter in 84a, 189a. Lösung des Arbeitsverhältnisses im Laufe des der Wiener Modenakademie 333a. Mecklenburg, Vereinigung der Juweliere beider 189a Arbeitstages seitens des Arbeiters 375a. des Dürerbundes in Osnabrück 467a. in Olmütz 411a. München, Verein der Juweliere, Gold- und Silber. Namenszwang für Geschäfte 290a. arbeiter in 34a. Ohrfeige, Eine kräftige 209a. Industrie., in Amsterdam 57a. Industrie., Chinesische 58a. Nürnberg, Die Vereinigung der Goldschmiede. Pflicht des Lehrmeisters, es zu erwähnen, wenn Berliner Kunstgewerbe- 83a. gehilfen in 75a, 194a, 468a. bei ihm einzelne Zweige des Handwerks nicht für Jagd- und Schießwesen, Münchener 58a. Österreich, Verband der Edelmetall- und Uhren betrieben werden 415a. im Louvre-Flügel zu Paris 341a. branche in 136a. Pfändungen von Rohmaterialien beim Goldschmied in Koblenz 289a. 42a. Pforzheim, Im Kunstgewerbeverein zu 75a. Mailander 37a. Kaiser Jubiläums-Ausstellung in Wien 251a. Diamanten schütz!, Wie man das 42a. Schleswig-Holstein, Verein der Juweliere, Gold- und Seltsames Urteil, Ein 20a. Ausstellung zur Verbesserung der Frauenkleidung Silberschmiede von 272a. Singen und Pfeifen in der Werkstatt 461a. in Karlsruhe 467a. Schweizer Juweliere, Gold- und Silberschmiede, Strafbarkeit der Gehilfen für Bedienung der Kun. der Edel- und Halbedelsteinindustrie in Krefeld Verband der 189a. den nach Ladenschlußzeit 151a. 206a. Schwäb. Gmünd, Kunstgewerbeverein „Vorwärts in Huesca, Spanien 271a. Unlauterer Wettbewerb bei Verkauf von Schmuck444a. in Karlsruhe 53a. sachen 74a. Schutzverein für das Urheberrecht in Pforzheim Verjährung der Schadenersatz- und Unterlassungs der österreichischen Gold- und Silberschmiede 190a. 263a. Stettiner Goldschmiedeinnung 137a. ansprüche des Prinzipals 300a. von Medaillen in Stuttgart 311a. Versagung der Genehmigung einer Versteigerung Verband der Grossisten in Pforzheim 160a, 206a. in Reichenberg 10a. wegen Schädigung der angesessenen Gewerbe von Goldschmiedearbeiten des Juweliers SteinDeutscher Juweliere, Gold- und Silberschmiede treibenden 351a. 12a, 16a, 30a, 70a, 98a, 130a, 162a, 173a, 194a, Wanderlager vorliegt, Zur Frage wenn ein 113a. bruck in Speyer 467a. Die, Preisausschreiben in Schwab. 210a, 2452—250a, 253a, 274a, 292a, 343a, wie weit haftet die Ehefrau für Geschäftsschulden Gmünd 358a. 395a, 419a, 420a, 436a, 440a, 462a, 470a, ihres Mannes 445a. Böhmerwald-Ausstellung in Eisenstein 150a. 485a. Wochenlohn beschäftigte Arbeiter bei andauernder Vereinigung in der Gold- und Silberwarenindustrie Überschreitung der regelmäßigen Arbeitszeit Berlin, Schülerwerkstätten für Kleinplastik zu 373a. zu Pforzheim und Schw. Gmünd, Neue 299a, Beförderungen 351a. Bezahlung der Überstunden verlangen? Kann 300a. Beförderung des Herrn Sautter, Pforzheim 358a. der im 317a. Wiener Genossenschaft der Goldringerzeuger, Ju Delegiertentag der deutschen Kunstgewerbe-Verweliere, Gold- und Silberschmiede 45a. eine 96a. Büchertisch. Württemb. Kunstgewerbeverein Stuttgart 182a, Dänische Landesausstellung in Aarhus 263a. 483a. Arbeiten der Hamburgischen Goldschmiede Jak. Dublin, Austellung in 349a. Württemberg, Verein der Juweliere, Gold- und Mores, Vater & Sohn 161a. Ernennung des Architekt Lossow zum Direktor der Silberschmiede zu 202a, 444 a. Edelsteinschneider, Lexikon für 98a. Dresdener Kunstgewerbeschule 445a. unseres an von Ernennung des Herrn A. Hildebrand zum Lehrer *Ringerweiterungsmaschine 217a. Almandine in altem Schliff 75a. der Großherzogl. Kunstgewerbeschule Pforz- ' *Schraubstock für Rohre 393a. Alpakaetuis 424a, 435a. heim 468a. *Selbstgemachtes Werkzeug 389a, 93a. Aushauer 266a. Ernennung des Herrn Aug. Wehrle in Karlsruhe Automobilanhänger 302a. zum Gewerbelehrer der Goldschmiede. Abziehbilder für Emaille 218a, 242a. schule Pforzheim 460a. Patente und Gebrauchsmuster. Bäderartikel 462a, 470a. Exposition internationale des Arts et Industries Bauernschmuck 353a. *11a, 15a, 23a, *24a, *29a, *38a, *45a, 54a, 60a, du feu. Paris 109a. Bazarware 89a. 68a, *69a, *85a, *97a, 99a, 114a, 122a, *128a, Bestecke jeder Art 46a, 51a, 89a. Fachschule der Juweliere, Gold- und Silberschmiede 132a, 138a, *153a, *154a, 155a, 161a, 169a, Beschläge für Gebetbücher 155a, 162a. Berlin 110a, 120a, 152a. *171a, *170a, 172a, *192a, *208a, 242a, 253a, Französisch-englische Ausstellung 263a. Besteckfabrik in Ulm 395a. 266a, 273a, *290a, 289a, *317a, 336a, 342a, Frankfurt a. M., Ausstellung in 457a. 352a, 375a, 376a, 383a, *393a, 394a, *403a, Bernstein, Künstlichen, echten 89a, 102a. Bernsteinschmuck, billigen 39a. Gaillard, Lucien, in Frankfurt 58a. 416a, *415a, 424a, 435a, *261a, 446a, *477a, Bernsteinwaren 376a, 395a. Genfer Kunstgewerbeschule 53a. 485a, *493a Goldschmiedeschule 460a. Billige Double-Broschen und -Ketten 85a. Ketten 291a. Offener Sprechsaal. Similibroschen 384a, 395a. Bernsteinkolliers 324a, 336a 35a, 57a, 66a, 95a, 127a, 148a, 168a, 178a, 205a, Bleienden für Crayons 384a, 394a. Böhm. Similischmuck 318a. Brissuren, Maschinen zur Anfertigung von 122a, 191a, 324a. 132a. Karlsruhe, Jubil.-Ausstellung für Kunst und Ge Mitteilungen aus dem Briefbeschwerer mit Bergmannsfigur 360a. werbe in 251a, 271a, 288a, 333a, 334a. Geschäftsverkehr. Broschen, Boutons und Anhänger, Adolph WarJubiläumsausstellung des Gastwirtsgewerbes in neck, Pforzheim 16a. 432a. 22a, 23a, 28a, 45a, 53a. 66a, 67a, 68a, 75a, 97a, 102a, Blasen in Gold und Silber 60a. Kunstgewerbeverein München, kunstgewerbliche Kollektion 110a. 121a, 151a, 153a, 169a, 160a, 178a, 191a, 196a, Brosch-Scharniere 342a. 241a, 265a, 273a, 316a, 317a, 351a, 392a, 374a, Bartbürsten 180a. Künstlerkolonie zu Darmstadt 382a. 392a, 413a, 414a, 433a, 159a, 469a, 484a. Buchstabenringe 162a, 173a. Landesgewerbe-Museum, Stuttgart 288a. Büffelhornspitzen 75a, 89a. Leipziger Oster-Vormesse 37a. Bonbonnieren 180a. Akademie d. graph. Künste 316a. Fragekasten: Braun- und Schwarzwerden unechter Bijouterie Lehrer der kunstgewerbl. Fachschulen, kaiserl. 324a. Er aß an die 45a. Technische Beantwortungen. Broschen, Anhänger mit Ansichten 162a, 173a. Leykaufschen kunstgew. Magazin Nürnberg, Der Beleuchtung des Fensters 416a. Befugnis zum Halten von Lehrlingen 218a. Christovorus-Münzen 342a. Crayons, Goldene 192a. Chatons 342a. Braun- und Schwarzwerden Metallgegen- Cordelarmbänder 292a, 302a. Kunstgewerbeverein 83a. ständen 180a. Damenketten, unechte lange 24a, 29a. Damenringe, Halbmassive 416a. Decklack 360a. Dichrolupen zum Untersuchen von kunstl. Rubinen 5a. Paris, Kunstgew. Ausstellung im Pavillon Marsan Farbelot, Leicht fließendes 404a. Doppelpanzerketten in Messing und Neusilber 292a, zu 315a. Färben von Hirschgrandeln 253a. 302a. Prag. Jubiläumsausstellung in 299a. Farbewasser, Gewinnung des Goldes vom 318a. Dosen, Silbergefaßte. Chr. Weilinger, Hanau (Frage Professorentitel, Verleihung des 45a. Färben der Perlen 32'a. 451) 11a. Pforzheimer Kunstgewerbeschule 179a, 316a. Färben von Messing 132a. Dosen und Schmuckkästchen 39a, 46a. Doublékreuze 155a. Echte Schnurperlen 384a, 424a. Edelsteine in Silber gefaßt 376a, 384a. 333a. Gießen von Gold 39a. Elektrische Lampen Sonnenlicht“,, 302a. René Lalique in Berlin 53a Goldfarben 39a. Glühlampen mit Batterie für Kravattennadeln Ringausstellung im kunstgewerbemuseum Gold abtreiben 29a, 39a. 218a, 242a, 302a. Eiserner Trauring (1813) 324a, 400a. Emailbroschen mit Heiligen Bildern 404a. Emaille, Rohe 384a. Solinger Fachschule 264a Löten von Double-Gegenständen mit Borsäure291a, Emailaufsätze für Silberohrringe 173a. Stadtgemeinde Pforzheim, An die Goldschmiede. 302a. Erbsketten 318a. schule Überweisung von Beträgen an die 382a. polierter Gegenstände mit Borsäure 302a. Exzenterpressen 360a. Fingerhüte, Maschinen für 114a. Figuren und Nippsachen 39a ,46a. Fischschuppenessenz für Wachsperlenketten 266a. 67a. von eisernen Uhren 38'ía, 394a, 435a. Fil ran, Nippes, Imitiertes 114a. Federn und Drücker für Zigarrendosen 302a. *Poroswerden von Gold beim Schmelzen 360a, 38'1a. ' Filigran, Norwegischer 75a, 85a, 89a. Schmelzpulver 302a, 318a. Friesischen Bauernschmuck 462a, 470. Flaggenbroschen 424a, 435a. Flaschenteller 360a. Fluor (Flußsäure) 424a. fernung des 302a. Fräsmaschinen 318a, 324. Neujahrsgruß. Herm. Pilz la. Fuchsschwanzketten 353a. Schwarzwälder Heimatlied 233a. Füllfederhalter 376a, 395a. Schwarzwälder Wanderlied 239a. Fragekasten und BezugsquellenHorussperber, Der, 6a. Galanterieartikel 302a, 318a, 32' a. Überlistet 94a, 101a, 108a. Register. Galvanisieren von Erstlingsschuhen 173a. Gegenstände aus gelieferten Zinn zu fertigen 416a. in galv. Niederschlag 266a. Gichtringe 384a, 404a. Glasschleifmaschinen 360a. Globen als Anhänger 173a. *Löseschale 383a. Aluminiumarmbänder 324a. | Goldboxes 395a. zu Gnom als Nadel 114a. Schwarzen Lack 291a. Schwer versilb. Metallwaren 302a, 342a. Schweizerringe 209a. 89a. 324a, 336a. Schwimmersigur in Bronze 404a. Schwitzen der Hände 209a. Seide für Korallen 342a, 360a. Siegelstangenhalter 242. Gummibänder in gelb. Seide für Tabatièren 218a, Nickelketten 69a, 192a. Silberdoublé, Rohes 462a. 242a. Niederschläge in Kupfer und Silber 274a. Similischmuck 336a. Haarketten 138a. Neue Exportverbindungen 434a, 446a, 461a, 470a, 'Siegelringe, Schwere, 18kar. Gold 54a, 60a. Handwerkeremblemen, Pressungen von 274a. 484a. Silber-Emailringe 155a. Silb. Anhänger 291a. Silberketten zu Anhängern 384a, 395a. Silberdoubleblech 253a. Silberschmuck, antiker 89a. Slave bangles 122a, 132a. Stahlgraveurgeschäft 253a. Ostfriesischer Schmuck in Gold und Silber 102a., Stahlbürsten 132a. Staniol 424a. Standuhren 274a. Perlkolliers 324a, 336a. Stockgriffe in „Nickelsilber“ 132a, 138a. Intarsiaartikel 384a. Stöcke 435a. Perlketten in Tombank und Neusilber 192a. Steinbezugsquellen in Pforzheim 446a. Straßenbahnwagen, Klein. elektr. 446a. Teemaschinen in Reinnickel 89a. Thermometer 209a. 404a, 416a. Pressungen für Ohrringe, Ringe, Broschen und Thermometerskalen 274a. Kirchliche Gegenstände 242a, 360a, 376a. Schließen 180a. Trauringschmiede 462a. Kirchengeräte in Zinn 89a. Portemonnaie und Etuiseinrichtungen 424a, 435a. 376a. Kittfabrik 446a. Pressungen für Gürtelschließen 209a, 218a. Trauringstånder 173a. Klebstoff; Wasserglas 360a. von Anhängern 416a. Tula-Artikel 194a, 209a, 242a. Turnerkreuzen, Pressungen von 424a, 435a. Kleine Metallkästchen 470a. Turkis-Matrix 404a, 424a. Türschilder in Nickelzink 266a. Reparaturen besserer matter Goldwaren 54a, 60a. Uhrbroschen (Marke Rex) 376a. Uhrschlüsselanhänger 114 a. Uhrketten, Nadeln, Anhänger, Broschen für Berg. Kristall- und Porzellangegenstände mit galv. Silber. Ringe für Holland 192a, 194a, 209a, 218a, 242a. leute und Handwerker 376a, 384a, 395a, 404a. niederschlägen 173a, 162a. Rohsteine 114a. Unechte Steine 446a. und vergoldete Filigran-Haarspangen 470a. Kupferemaillierte Nippsachen 291a, 302a. Rosenkränze mit Perlmutterperlen 404a. Schlangenarmbänder 446a. Kupferne Gebrauchs- und Luxusgegenstände 318a, billige 162a, 173a, 435a. Uniformknöpfe 318a, 336a, 352a. 324a. Rubine, Smaragde und Saphire reconstitué 436a, Vergoldete Zifferblätter 324a, 336a. Laubsäge „Finis" 173a. 446a. Vernickelte Anhänger 114a, 173a. Ringe für Diamantenfassungen, Massive gold. 253a. Versilb. Gegenstände 209a. Gegenstände mit Messingunterlage, Billige 404a. Versicherung 352a. Vexierringe 302a, 318a, 324a. Weihkesselchen, Dosen usw. 292a, 302a. Weißmetallplattchen 446a. zur Herstellung fugenloser Karabinerkapseln 39a Schirm- und Stockgriffe 60a, 69a. Zangen zum Andrücken von Kugeln 416a. Markasitesteine 54a, 60a. Schildkrötenglocken, Hugo Berger, Schmalkalden Zelloidplatten 342a, 352a. Marientaler, (bayrische) Siegestaler 242a. (Fr. 454) 11a. Zigarettenetuis, Bonbonnieren 162a, 173a, 180a, Massive kl. Kugeln 173a. Schlangenarmbänder 324a, 352a, 360a. 192a, 242a. Medaillenstempel zum Einschlagen für Zigarren Schlangenketten 416a, 424a, 435a. Ziehbare Schlangenketten 470a. Zinngegenstände 435a. Zündplatten 218a. Zweifelhaftes Bijout.-Engrosgeschäft 253a. |