Deutsche Goldschmiede-Zeitung, Volume 61903 - Goldwork |
From inside the book
Page 2
Auf diesem kommen , um ihm getreulich Standpunkt ist , wie wir heute in Wort
und Bild Bericht zu freudigen Herzens sagen dürerstatten . fen , unsere Deutsche
GoldWenn wir so , neben der schmiede - Zeitung angelangt . selbstverständlich ...
Auf diesem kommen , um ihm getreulich Standpunkt ist , wie wir heute in Wort
und Bild Bericht zu freudigen Herzens sagen dürerstatten . fen , unsere Deutsche
GoldWenn wir so , neben der schmiede - Zeitung angelangt . selbstverständlich ...
Page 8
Wie dem paar geschäftlichen und sonstigen Sonnentage , die wir in auch sei und
was auch kommen möge , wir werden im nächsten unserem Fache haben
erleben dürfen , lassen den Gegensatz Jahre wie im vergangenen unser
laufendes ...
Wie dem paar geschäftlichen und sonstigen Sonnentage , die wir in auch sei und
was auch kommen möge , wir werden im nächsten unserem Fache haben
erleben dürfen , lassen den Gegensatz Jahre wie im vergangenen unser
laufendes ...
Page 11
Wie natürliche Edelsteine geschliffen kommen diese in ihrem Glanz und
Lichtzerstreuungsvermögen echten Steinen mehr oder weniger nahe , in ihrer
Härte aber stehen sie bedeutend hinter jenen zurück . Die Brillanten werden aus
...
Wie natürliche Edelsteine geschliffen kommen diese in ihrem Glanz und
Lichtzerstreuungsvermögen echten Steinen mehr oder weniger nahe , in ihrer
Härte aber stehen sie bedeutend hinter jenen zurück . Die Brillanten werden aus
...
Page 15
Suchte man früher der Natur in ihrer äußeren Form möglichst nahe zu kommen ,
so bietet sie uns heute nur Anregung . Früher genügte Jedem ein goldenes
Herzchen , ein Kreuzlein oder das Symbol der Hoffnung . Man bildete wohl Tiere
...
Suchte man früher der Natur in ihrer äußeren Form möglichst nahe zu kommen ,
so bietet sie uns heute nur Anregung . Früher genügte Jedem ein goldenes
Herzchen , ein Kreuzlein oder das Symbol der Hoffnung . Man bildete wohl Tiere
...
Page 19
Einmal heißt es , jedes Surrogat sei unkünstlerisch , oft die Gleichgültigkeit und
die Verständnislosigkeit für das es dürfe nur echtes für Kunstwerke zur
Verwendung kommen . erstere hinter der Angst und der Abneigung vor dem
Letzteren .
Einmal heißt es , jedes Surrogat sei unkünstlerisch , oft die Gleichgültigkeit und
die Verständnislosigkeit für das es dürfe nur echtes für Kunstwerke zur
Verwendung kommen . erstere hinter der Angst und der Abneigung vor dem
Letzteren .
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Other editions - View all
Common terms and phrases
Abbildungen allgemeinen alten Antwort Arbeiten Ausführung Ausgabe Ausstellung Bedeutung beiden bekannt bereits Bericht Berlin besonders bestehen besten bilden billige bringen Broschen deutschen Deutschland eigenen einige einmal einzelnen Entwürfe erfahren erhalten erst Fabrikanten Fall Farbe fein ferner finden Firma Fischer Form Frage früher ganze geben gegeben Gegenstände gemacht Geschäft Gewerbe gibt gleichen Gold Goldschmied großen Hanau Hand Herr Herrn heute Höhe Innung Interesse Jahre Januar jetzt Juweliere Ketten kleinen Kollegen Köln kommen kommt konnte Kunst Kunstgewerbe künstlerische kurz lange lassen Legierung leicht Leipzig letzten lich machen macht Mark meisten Metall Mitglieder Mittel Mode modernen muß müssen Natur neue Paris Pforzheim Preis Prokura recht reich Ringe Sache Schmuck Seite Silber Silberschmiede Silberwaren soll sollte stark Stein Stelle stets Stück Stuttgart Tage Teil unserer Verbandes Verbandstag Vereinigung Vereins der Juweliere Verkauf verschiedenen vertreten viel Vorsitzende Vorstand Weise weiter wenig Werk Wert wichtigen wieder Wien Wilhelm wohl wollen zwei