1899. Novbr. 29. Grossbritannien und Siam. Abkommen über die Grenze auf der Malaiischen Halbinsel 12239. 29. Vertrag über die Registrierung britischer Unterthanen in Siam 12240. Dezbr. 2. Deutsches Reich, Vereinigte Staaten von Amerika und Grossbritannien, Aufhebung der Samoaakte von 1889. 12069. 1900. Jan. 24. Vertragsstaaten. Erklärung über eine Abänderung der Sanitätskonvention vom 19. März 1897. (Nr. 11651) . 12232. Ostafrikalinie“ über die Einrichtung und die Unterhaltung 12230. 12231. Novbr. 14. Denkschrift dem deutschen Reichstage über Nr. 12234 vorgelegt 12235. Septbr. 6. 12. September . Die Friedenskonferenz im Haag 1899. fremden Mächte in Petersburg. Einladung zur Beschickung 12128 1899. Jan. 11. Rundschreiben an die Geschäftsträger in Petersburg. Nähere Bestimmungen der Aufgaben der Friedens- 12129. Febr. 14. Grossbritannien. Der Minister des Auswärtigen an den Bot schafter in Petersburg. Annahme der Einladung ... 12130. 9. Russland. Rundschreiben an die Geschäftsträger in Peters burg. Die Friedenskonferenz wird im Haag stattfinden 12131. Mai 16. Grossbritannien. Der Minister des Auswärtigen an den Bot schafter in Washington. Ernennt ihn zum Bevollmäch- 12133. 18. Konferenzstaaten. Eroffnungssitzung. 12134. 20. Protokoll der 2. Sitzung. Telegramme der Königin Wil helmine und des Zaren. Bildung von drei Kommissionen 12135. 26. Russland. Vorschlag zur Einsetzung eines internationalen Schiedsgerichts 12136. 31. Grossbritannien. Vorschlag zur Einsetzung eines internationalen Schiedsgerichts 12137. 31. Vereinigte Staaten von Amerika. Vorschlag über das internationale Schiedsgericht 12138. Juni 5. Konferenzstaaten. Projekt zur Ausdehnung der Genfer Konvention auf den Seekrieg 12139. 9. Russland. Vorschlag zur Beschränkung der Waffen 12140. 6. Konferenzstaaten. Konferenzprotokoll, Beratung über die Stellung der Neutralen 12141. 9/12. Vertragsstaaten, Kommissionsbeschluss über die Einsetzung eines internationalen Schiedsgerichts. 12142. 11. Kommissionsberatung über die Beschaffenheit der Kriegs- 12143 23. Belgien. Rede des Bevollmächtigten Beernaert in der Kommission über die Beschränkung der Rüstungen. 12144 23. Russland. Rede des russischen Bevollmächtigten Baron Staal über dasselbe : 12143. 23. Vorschlag zur Beschränkung der Rüstungen zu Lande 12146. 23. Vorschlag zur Beschränkung der Seerüstungen . 12147. 1899 Juni 20. Vereinigte Staaten. Vorschlag über die Unverletzlichkeit des Privateigentums im Seekriege 12148. 26. Vertragsstaaten, Kommissionsberatung über die Beschränkung der Rüstungen 12149. Juli 6. Konferenzstaaten. Kommissionsbeschluss über Abänderung der Brüsseler Deklaration von 1874 12150. 20. Kommissionsbeschlüsse über die Beschränkung der Waffen 12151 27. Vorschlag und Beschluss über den Beitritt der nicht in der Konferenz vertretenen Mächte zu den Beschlüssen 12152. 29. Protokoll der Schlusssitzung. Resultate der Konferenz. Mitteilung eines Briefwechsels zwischen Königin Wil- 12154. 29. Schlussakte.. 1215). 29. Übereinkommen über eine Verordnung zur friedlichen Beilegung von Streitigkeiten der Nationen untereinander 12156. 29. Convention concernant les Lois et Coutumes de la Guerre sur Terre 12157. 29. Annexe à la Convention. Règlement concernant les Lois et Coutumes de la Guerre sur Terre 12158. 29. Deklaration 12159. 29. Deklaration 12160. 29. ·Deklaration 12161. 29. Convention pour l'adaptation à la Guerre Martime des principes de la Convention de Genève du 22 Août, 1864 12162. 31. Grossbritannien. Der Bevollmächtigte im Haag an den , 12153. 9 1) . 99 Verhandlung zwischen Grossbritannien und Russland über die Abgrenzung ihrer Eisenbahninteressen in China 1898/1899. 1898. Febr. 12 Grossbritannien. Der Botschafter in Petersburg an den Minister des Auswärtigen. Hat der russischen Regierung chinesischen Regierung eine Anleihe gewähren will. . 12081. März 13. Der Gesandte in Peking an den Minister des Auswärtigen. Forderungen Russlands in Bezug auf die Bahn nördlich 12085. Juni 7. Grossbritannien und China. Präliminar-Abkommen zwischen dem Hongkong- und Shanghai-Bankkonsortium und der Generalverwaltung der Eisenbahnen über eine Anleihe · 12036. Aug. 6. Grossbritannien. Der Gesandte in Peking an den Minister des Auswärtigen. Widerspruch Russlands gegen das 12087. 8. Der Minister des Auswärtigen an den Gesandten in Peking. Russlands Widerspruch ist ungerechtfertigt 12088. Das auswärtige Amt an den Botschafter in Petersburg. Besprechung mit dem russischen Geschäftsträger über die chinesische Eisenbahnfrage 12089. 17. Das auswärtige Amt an den Botschafter in Petersburg. Soll gegen das Auftreten des russischen Gesandten in 12090. 18. Der Botschafter in Petersburg an das auswärtige Amt. Antwort auf das Vorige. Unterredung mit Murawiew 12091. 99 13. 3. 1898. Aug. 19. Grossbritannien. Das auswärtige Amt an den Botschafter in Petersburg. Bemerkungen zu Murawiews Äusserungen . 12092. 27. Der Botschafter in Petersburg an das auswärtige Amt. Stand der Verständigungsangelegenheit 12093. Septbr. 2. Der Botschafter in Petersburg an das auswärtige Amt. 12094. 2. Derselbe an Dasselbe. Dasselbe. 12095. 2. Das auswärtige Amt an den Botschafter in Petersburg. 12096. Der Botschafter in Petersburg an das auswärtige Amt. Murawiew ist einverstanden 12097. 5. Der Gesandte in Peking an den Minister des Auswärtigen. Konkurrenz der Russisch-Chinesischen Bank in der Nord- 12098. 7. Der Botschafter in Petersburg an den Minister des Aus wärtigen. Unterredung mit Murawiew über das Vorige 12099. 10. Derselbe an Denselben. Murawiew und Witte sind für ein englisch-russisches Abkommen 12100. 19. Der Botschafter in Petersburg an den Minister des Aus wärtigen. Der Zar billigt den Abschluss eines Abkommens 12101. 19. Der Botschafter in Petersburg an das russische auswärtige Amt .. 12102. 21. Grossbritannien und Russland. Vertragsentwurf über die chinesischen Eisenbahnkonzessionen 12103. Oktbr. 8. China. Offizielle Beschreibung der Eisenbahnen Nordchinas, die zur Garantie der britisch-chinesischen Anleihe dienen 12104. 10. Grossbritannien und China. Vertrag zwischen Hongkong und Shanghai-Bankkonsortium und der Verwaltung der 12105. 10. Konzessionsvertrag über die Nan P'iao-Kohlenwerke 12106. i . Novbr. 2. Grossbritannien. Der Botschafter in Petersburg an den Minister des Auswärtigen. Unterredung mit Finanz minister Witte über die chinesische Eisenbahnfrage 12107. Dezbr. 10. Der Gesandte in Peking an den Minister des Auswärtigen. Ratifikation von Nr 12106 und 12107 . 12108. 1899. Febr. 1. Der Botschafter in Petersburg an den Minister des Aus wärtigen. Murawiew beschwert sich über das Vorgehen 12109. 12110. 7. Russland. Der Minister des Auswärtigen an den englischen Gesandten in Petersburg. Vorschlag über das Abkommen 12111. 9. Grossbritannien. Der Gesandte in Peking an den Minister des Auswärtigen. Antwort auf das Vorige 12112. 27. Der Minister dés Auswärtigen an den Botschafter in Petersburg. Bemerkungen zu Nr. 12111 12113. 28. Der Gesandte in Peking an den Minister des Auswärtigen. Einwendungen des russischen Gesandten gegen Nr. 12105 12114. 12115. 8. Der Botschafter in Petersburg an den Minister des Aus wärtigen. Instruktion der russischen Regierung an ihren 12116. 15. Der Botschafter in Petersburg an den Minister des Auswärtigen. Neuer Vorschlag Murawiews 12117 16. Der Minister des Auswärtigen an den Botschafter in Petersburg. Antwort auf das Vorige 12118. . 9 Sachregister: Bericht d. deutschen Gesandtschaft in Peking üb. den Boxeraufstand etc. VII 99 1899. März 22. Grossbritannien. Der Botschafter in Petersburg an den Minister des Auswärtigen. Neue Unterredung mit Murawiew über 12119. 29. Derselbe an Denselben. Dasselbe 12120. April 7. Der Minister des Auswärtigen an den Botschafter in Petersburg. Vorschläge über die Linie Hsiao-hei-Shan 12121. 9. Der Botschafter in Petersburg an den Minister des Aus wärtigen. Denkschrift über die Linie nach Sin-Min-Ting 12122. 12. Russland. Der Minister des Auswärtigen an den englischen Botschafter in Petersburg. Antwort auf das Vorige 12123. 17. Grossbritannien. Der Botschafter in Petersburg an den Minister des Auswärtigen. Murawiew schlägt einen Noten- 12124, . Derselbe an Denselben. Übersendet den Text der identischen Noten 12125. 22. - Der Minister des Auswärtigen an den Botschafter in Petersburg. Abänderungsvorschläge 12126. 28. Grossbritannien und Russland. Endgiltiger 'Text der identischen Noten. 12127. 19 97 19 Berichte der deutschen Gesandtschaft in Peking über den Boxer aufstand und die Ermordung des deutschen Gesandten. 1899. Mai 31. Deutsches Reich. Der Gesandte in Peking an den Reichs kanzler. Unruhen in China; Verhandlungen der Gesandt- 12222. 12223. 4. Derselbe an Denselben. Ankunft deutscher und österreichischer Schutztruppen 12224. 10. Derselbe an Denselben. Bericht über Unruhen und Verkehrsstörungen. Konsularbericht . 12225. 12. Der Gesandte in Peking an das auswärtige Amt. Feind- 12226. Aug. 25. Die Gesandtschaft in Peking an den Reichskanzler. Die 12227. 29. Die Gesandtschaft in Peking an den Reichskanzler. Genauer Bericht über die Ermordung Kettelers. Aussage des Augenzeugen, Gesandtschafts. Dolmetschers Cordes 12228. Septbr. 25. Legationsrat von Below in Peking an den deutschen Ge sandten in China. Bericht über den Mörder des Gesandten 12229. . 99 Tbätigkeit der Untersuchungskommission auf Samoa 1899. 1899. April 13. Grossbritannien. Der Minister des Auswärtigen an Mr. Eliot. Unterrichtet ihn über die Vorgänge auf Samoa und teilt eingesetzten Untersuchungskommission ernannt ist.. 12080. 12081. Juli. Vorschlag der Kommission zur Abänderung der Samoaakte 12082. 26. Grossbritannien. Der englische Bevollmächtigte an den Minister des Auswärtigen. Weiterer Bericht über die Thätigkeit 12083. . Grossbritannien und Südafrikanische Republik. Verhandlungen über das Dynamitmonopol. in Kapstadt. Die englische Regierung, protestiert gegen 12073. Febr. 3. Der Agent in Pretoria an den Oberkommissar in Kapstadt. Die Bergwerksinteressenten bieten die Expropriation des 12074. März 9. Südafrikanische Republik. Die „Presse“ veröffentlicht das Votum des State Attorney über das Dynamitmonopol . 12075. 9. Der Staatssekretär an den englischen Agenten in Pretoria. Antwort auf Nr. 12073 12076 14. Grossbritannien. Der Agent in Pretoria an den Oberkommissar in Kapstadt. Die Dynamitgesellschaft hat einen neuen 12077. 15. Derselbe an Denselben. Ablehnung des Vorschlags . 12078 April 21. Der Kolonialminister an den Oberkommissar in Kapstadt. 12079 Akteustücke zur Geschichte des Südafrikanischen Krieges 1899. 1899. Aug. 29. Grossbritannien. Der Kolonialminister an den Gouverneur von Natal. Er soll keine Kriegsvorräte durchlassen 12189. 30. Der Oberkommissar an den Kolonialminister. Haltung der Kapregierung. Frage der Waffeneinfuhr in die 12190. Septbr, 6. Derselbe an Denselben. Dasselbe 12191. 15. Der Gouverneur von Natal an den Kolonialminister. Be merkungen über die Lage, die öffentliche Meinung, die 12198 22. Südafrikanische Republik. Der Staatssekretär an den eng lischen Agenten in Pretoria. Antwort auf Nr. 12040 12202. 25. Oranje-Freistaat. Der Präsident an den englischen Ober kommissar in Kapstadt. Fordert Aufklärung über 12199. 12200. 29. Südafrikanische Republik. Konfiskationsgesetz 12201. 30. Grossbritannien. Der Oberkommissar in Kapstadt an den Kolonialminister. Aufwiegelungsversuche . 12192. Oktbr. 3. Oranje-Freistaat. Der Präsident an den englischen Ober kommissar. Vorstellungen über die Truppenansammlungen 12203. 4. Grossbritannien. Der Gouverneur von Natal an den Kolonial minister. Besorgnisse in Natal vor einem Angriffe , · 12193. 7. Der Kolonialminister an den Oberkommissar in Kapstadt. Antwort auf Nr. 12192. 12194. 9. Der Oberkommissar an den Kolonialminister. Übersendet einen Aufruf zur Revolution an die Kapholländer 12203. 10. Der Oberkommissar in Kapstadt an den Kolonialminister. Appell an die grössten englischen Städte zur Hülfeleistung 12195. 11. Oranje - Freistaat. Proklamation des Präsidenten an die Burghers 12213. 12. Grossbritannien, Der Oberkommissar an den Kolonialminister. Aufruf an die Kapkolonisten, treu zu bleiben 12196. 99 |